Götz George
Aus Film-Lexikon.de
deutscher Schauspieler; * 23. Juli 1938 in Berlin
Als Sohn des Schauspielerpaares Heinrich George und Berta Drews wurde Götz George 1938 geboren.
Schon als Kind spielte er am Theater und debütierte als 15-Jähriger - neben Romy Schneider - in dem musikalischen Liebesfilm "Wenn der weiße Flieder wieder blüht" (1953).
Zum Star wurde George als impulsiver Fred Engel, als er vom überragenden Publikumserfolg von "Der Schatz am Silbersee" profitierte, der die Karl-May-Filmwelle einleitete. Er wurde zum vielbeschäftigten Helden in Abenteuer-, Kriminal- und anderen Actionfilmen kommerziellen Zuschnitts, die vor allem seine athletischen Fähigkeiten (er dreht Stunts fast immer ohne Double) forcierten.
Durch seine volkstümliche, kaltschnäuzige Interpretation des Kommissars Schimanski aus dem Ruhrgebiet in der TV-Kriminalserie Tatort (1981-1991, Comeback 1998) gelangte er zu großer Beliebtheit. George ist zunehmend in Charakterrollen zu sehen (z.B. "Der Totmacher").
George wurde für seine schauspielerischen Leistungen vielfach geehrt, so etwa 1996 mit dem Deutschen Filmpreis für seine Hauptrolle in "Der Totmacher" oder 2001 mit der Goldenen Feder für sein Lebenswerk.
Filmografie - Darsteller
- 1953 - Wenn der weiße Flieder wieder blüht (-)
- 1957 - Alter Kahn und junge Liebe (1957) (Alter Kahn und junge Liebe)
- 1960 - Fastnachtsbeichte (-)
- 1961 - Mörderspiel (-)
- 1961 - Das Mädchen und der Staatsanwalt (-)
- 1963 - Liebe will gelernt sein (-)
- 1963 - Der Schatz im Silbersee (Blago U Srebrnom Jezeru)
- 1964 - Unter Geiern (Parmi Les Vautours / La Dove Scende Il Sole)
- 1966 - Winnetou und das Halbblut Apanatschi (Winnetou und das Halbblut Apanatschi)
- 1968 - Der Superbulle (Ich Spreng' Euch Alle in die Luft)
- 1968 - Der Todeskuß des Dr. Fu Man Chu (Der Todeskuß des Dr. Fu Man Chu)
- 1976 - Tatort: Transit ins Jenseits (-)
- 1983 - Flashback - Das schöne Ende dieser Welt (Flashback)
- 1984 - Abwärts (-)
- 1985 - Tatort: Schimanski - Zahn um Zahn (-)
- 1986 - Tatort: Schimanski - Zabou (-)
- 1986 - Tatort: Schimanski - Spielverderber (-)
- 1986 - Tatort: Schimanski - Freunde (-)
- 1988 - Tatort: Schimanski - Blutspur (-)
- 1988 - Die Katze (-)
- 1989 - Tatort: Schimanski - Die Waffe (-)
- 1989 - Blauäugig (-)
- 1989 - Der Bruch (-)
- 1990 - Tatort: Schimanski - Unter Brüdern (-)
- 1991 - Morlock - Kinderkram (-)
- 1992 - Schtonk! (-)
- 1993 - Morlock - König Midas (-)
- 1995 - Tote sterben niemals aus (-)
- 1995 - Der Totmacher (-)
- 1995 - Die Sturzflieger (-)
- 1996 - Tor des Feuers (Tor des Feuers)
- 1996 - Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (-)
- 1998 - Das Trio (-)
- 1998 - Solo für Klarinette (-)
- 1999 - Nichts als die Wahrheit (After The Truth)
- 2000 - Viktor Vogel - Commercial Man (-)
- 2005 - Maria an Callas (-)
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller