Géza von Cziffra
Aus Film-Lexikon.de
österreichischer Regisseur und Produzent; * 19. Dezember 1900 in Arad (Rumänien); † 28. April 1989 in Dießen am Ammersee
Journalistische und dramaturgische Begabung, Gespür für Publikumswünsche und eine spezifische Neigung zum Lustspiel und zur Komödie zeichneten von Cziffra als Regisseur gängiger Unterhaltungsfilme aus. Sein Weg führte ihn vom Theaterautor zur Regie und in weiterer Folge zur Produzententätigkeit. Cziffras Hauptinteresse gehörte dem musikalisch verbrämten Lustspiel und dem Revuefilm, die beide im Rahmen einer unkomplizierten Handlung auf witzige Dialoge und Runninggags setzen. Den Höhepunkt seiner Regielaufbahn erreichte Cziffra mit der filmischen Umsetzung der Strauß-Operette "Die Fledermaus" (1962, mit Peter Alexander, Marika Rökk, Hans Moser.
Filmografie - Regisseur
- 1950 - Die Dritte von Rechts (-)
- 1956 - Der schräge Otto (-)
- 1956 - Musik-Parade (-)
- 1956 - Mädchen mit schwachem Gedächtnis (-)
- 1957 - Die Beine von Dolores (-)
- 1958 - Das haut hin (Das haut hin)
- 1958 - So ein Millionär hat's schwer (So ein Millionär hat's schwer)
- 1958 - Wehe, wenn sie losgelassen (-)
- 1959 - Peter schießt den Vogel ab (-)
- 1959 - Salem Aleikum (Salem Aleikum)
- 1961 - Die Abenteuer des Grafen Bobby (Die Abenteuer des Grafen Bobby)
- 1961 - Die Fledermaus (1961) (Die Fledermaus)
- 1962 - Das süße Leben des Grafen Bobby (Das süße Leben des Grafen Bobby)
- 1962 - Der Vogelhändler (1962) (Der Vogelhändler)
- 1963 - Charley's Tante (1963) (Charley's Tante)
- 1964 - Lana - Königin der Amazonen (Lana, Königin der Amazonen)
- 1965 - An der Donau, wenn der Wein blüht (An der Donau, wenn der Wein blüht)
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller