Flug 93
Aus Film-Lexikon.de
Am 11. September 2001 wurde die Welt in ihren Grundfesten erschüttert. An diesem Tag wurden in Amerika von Terroristen fast zeitgleich vier Flugzeuge entführt. Zwei davon schlugen in das World Trade Center in New York ein. Eines stürzte auf das Pentagon. Das vierte Flugzeug sollte in Washington sein Ziel erreichen. Der Widerstand der Passagiere verhinderte diesen Plan der Attentäter. Die Maschine stürzte in ein Waldstück in Pennsylvania. Niemand überlebte das Unglück.
Genau um 8:42 startet Flug United 93 von New York in Richtung San Francisco. In Echtzeit schildert das Doku-Drama die dramatischen Ereignisse an Bord und am Boden.
Filmstab
Regie | Paul Greengrass |
Kamera | Barry Akroyd |
Schnitt | Clare Douglas, Christopher Rouse, Richard Pearson |
Musik | John Powell |
Produktion | Lloyd Levin, Tim Bevan, Eric Fellner |
Darsteller
Captain Jason M. Dahl | JJ Johnson |
Erster Offizier LeRoy Homer | Gary Commock |
Deborah Welsh | Polly Adams |
CeeCee Lyles | Opar Alladin |
Wanda Anita Green | Starla Benford |
Sandra Bradshaw | Trish Gates |
Lorraine G. Bay | Nancy McDoniel |
Todd Beamer | David Alan Basche |
William Joseph Cashman | Richard Bekins |
Jane Folger | Susan Blommaert |
Kritiken
Reinhard Kleber (Rhein-Zeitung 1. Juni 2006): Mit einer agilen Handkamera, Reißschwenks, rasanten Schnitten und einer nervös pulsierenden Musik zieht Paul Greengrass die Zuschauer ins Geschehen und lässt sie am Schock und der Tragik der Insassen teilhaben. Am Ende entlässt er das Publikum verstört und unversöhnt in die Realität. Über die emotionale Erschütterung hinaus wirft die Inszenierung Fragen auf: Wie hätte ich mich verhalten? Hätte die Katastrophe verhindert werden können?
film-dienst 11/2006: Der Film enthält sich jeder Heroisierung und unternimmt keine Rekonstruktion der Ereignisse, konzentriert sich vielmehr auf eine dokumentarische Perspektive, die eine in Fragmente zersplitterte Wirklichkeit zeigt. Ein filmisches Mahnmal, das dank seiner moralischen Enthaltsamkeit eine Projektionsfläche für die trauernde amerikanische Nation bietet.
Dirk Jasper FilmLexikon: Der britische Regisseur Paul Greengrass (Die Bourne Verschwörung) rekonstruiert nach umfangreichen Recherchen die letzten Stunden von United Airlines Flug 93. Ein Film, der die Nerven bis auf das Äußerste anspannen wird.
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Name |
---|---|---|---|
nom | 2006 | Beste Regie | Paul Greengrass |
nom | 2006 | Bester Schnitt | Clare Douglas, Christopher Rouse, Richard Pearson |
Wertungen
Original | United 93 |
Jahr/Land | 2005 / USA, Großbritannien, Frankreich |
Genre | Drama |
Film-Verleih | Universal Pictures International Germany GmbH |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 111 Minuten |
Kinostart | 01. Juni 2006 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller