Flags of our Fathers
Aus Film-Lexikon.de
1945: Ein Foto fasziniert die kriegsmüde amerikanische Öffentlichkeit: Sechs Soldaten hissen die US-Fahne auf einer kleinen Insel vor Japan. Die Fahnenhisser werden nach Hause geschickt, um sich als Helden feiern zu lassen und Kriegsanleihen zu verkaufen, mit denen der Krieg finanziert werden soll.
Sie spielen ihre Rolle in der PR-Maschinerie perfekt, doch innerlich empfinden sie anders: Sie spüren, dass ein Teil ihrer Seele auf dem schwarzen Sand von Iwo Jima zurück geblieben ist... Zusammen mit ihren gefallenen Freunden und Kameraden.
Filmstab
Regie | Clint Eastwood |
Drehbuch | Paul Haggis, William Broyles jr. |
Kamera | Tom Stern |
Schnitt | Joel Cox |
Musik | Clint Eastwood |
Produktion | Steven Spielberg, Clint Eastwood, Robert Lorenz |
Darsteller
John "Doc" Bradley | Ryan Phillippe |
Rene Gagnon | Jesse Bradford |
Ira Hayes | Adam Beach |
Keyes Beech | John Benjamin Hickey |
Bud Gerber | John Slattery |
Mike Strank | Barry Pepper |
Ralph Ignatowski | Jamie Bell |
Hank Hansen | Paul Walker |
James Bradley | Tom McCarthy |
Col. Chandler Johnson | Robert Patrick |
Capt. Severance | Neal McDonough |
Pauline Harnois | Melanie Lynskey |
Commandant Vandegrift | Chris Bauer |
Belle Block | Judith Ivey |
Franklin Sousley | Joseph Cross |
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Name |
---|---|---|---|
nom | 2006 | Bester Ton | John T. Reitz, David E. Campbell, Gregg Rudloff, Walt Martin |
nom | 2006 | Bester Tonschitt | Alan Robert Murray, Bub Asman |
Wertungen
Jahr/Land | 2006 / USA |
Genre | Kriegsdrama |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 127 Minuten |
Kinostart | 19. Januar 2007 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller