Errol Flynn
Aus Film-Lexikon.de
amerikanischer Filmschauspieler; * 20. Juli 1909 in Antrim, Nordirland; † 14. Oktober 1959
Der aus einer gutbürgerlichen Familie stammende Flynn verließ mit 17 Jahren sein Elternhaus und heuerte als Koch auf einem Schiff an. Er wurde von einem Kamerateam entdeckt und 1935 von der Filmgesellschaft Warner Brothers unter Vertrag genommen. Er spielte vor allem in Kriegs- und Abenteuerfilmen. 1952 kam er nach Europa und erhielt zahlreiche Rollen in Mantel-und-Degen-Filmen.
Filmografie - Darsteller
- 1935 - Unter Piratenflagge (Captain Blood)
- 1938 - Robin Hood, König der Vagabunden (The Adventures Of Robin Hood)
- 1939 - Herr des Wilden Westens (Dodge City)
- 1945 - Der Held von Burma (Objective, Burma!)
- 1948 - Die Liebesabenteuer des Don Juan (The Adventures of Don Juan)
- 1957 - Zwischen Madrid und Paris (The Sun Also Rises)
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller