Erik im Land der Insekten
Aus Film-Lexikon.de
Der 10jährige Erik ist scheu und eigenbrötlerisch, in der Schule träumt er die meiste Zeit vor sich hin. Bald soll er einen Vortrag über Insekten halten, doch er weiß kaum etwas über sie. In der Scheune seines Großvaters entdeckt er ein Insektenlexikon und die alte Abbildung einer Sommerwiese.
Durch einen Zauber schrumpft er auf Ameisengröße und hat nun die Gelegenheit, die Welt der Krabbler aus nächster Nähe zu erleben - er lernt eine golfspielende Wespe kennen, fliegt auf einem Hummelpiloten und mietet sich im Schneckenhotel ein. Es lauern auch Gefahren in dieser unbekannten Welt, doch Erik findet stets Rat in seinem Lexikon. Eine abenteuerliche Reise beginnt ...
Filmstab
Regie | Gidi van Liempd |
Drehbuch | André Kuyten, Jasper Oldenhof |
Vorlage | Godfried Bomans |
Musik | Joop Stokkermans |
Produktion | Fieke Landré |
Darsteller
Dagtor | Jan Blaaser |
Moeder | Anne-Will Blankers |
Erik Pinksterblom | Hans Brunschot |
Vater | Hans Croiset |
Bij | Bernard Droog |
Kruisspin | Mimi Kok |
Verteller | Lou Landré |
Dirigent | Bob d de Lange |
Doodgraver | Ton Lensink |
Hommel | Sacco van der Made |
Kritiken
Dirk Jasper: Erik im Land der Insekten verbindet den Charme und die einfallsreiche Ausstattung klassischer Kinderfilme mit modernster Tricktechnik. Gidi van Liempd inszenierte mit der ebenso spannenden wie berührenden Geschichte ein turbulentes Kinoabenteuer für die ganze Familie. Die deutsch-niederländisch-belgische Koproduktion von Egmont Film, Tradewind Pictures und Private View ist eine Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Godfried Bomans.
Wertungen
Original | Erik of het klein insektenboek |
Jahr/Land | 2004 / Niederlande, Deutschland |
Genre | Fantasy |
Laufzeit | 90 Minuten |
Kinostart | 27. Oktober 2005 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller