E. T. - Der Außerirdische
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Steven Spielberg |
Drehbuch | Melissa Mathison |
Vorlage | Roman "E. T. - Der Außerirdische" von William Kotzwinkle |
Kamera | Allen Daviau |
Schnitt | Carol Littleton |
Musik | John Williams |
Produktion | Steven Spielberg, Kathleen Kennedy für Amblin |
Darsteller
Elliott | Henry Thomas |
Michael | Robert MacNaughton |
Gertie | Drew Barrymore |
Mary | Dee Wallace |
Keys | Peter Coyote |
Tyler | Tom Howell |
Greg | K. C. Martel |
Steve | Sean Frye |
Kritiken
Lexikon des internationalen Films: Mit großer handwerklicher und dramaturgischer Raffinesse inszenierter moderner Märchenfilm von Steven Spielverg, der die unbeschwerte Trivialität des Comic strip, die technische Phantasie des Science-fiction-Films und die familienfreundliche Sentimentalität von Walt Disney zur perfekten Kinounterhaltung verarbeitet.
Rhein-Zeitung 14.10.1995: Rührende Science-fiction-Mär.
Kölner Stadt-Anzeiger: Eine heitere, warmherzige Geschichte über die Freundschaft zwischen einem 10jährigen Jungen und einem Außerirdischen.
Wertungen
Original | E. T. - The Extra Terrestrial |
Jahr/Land | 1982 / USA |
Genre | Fantasy |
FSK | ab 6 Jahre |
Laufzeit | 114 Minuten |
Kinostart | 09. Dezember 1982 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller