Dogma
Aus Film-Lexikon.de
Tausende Jahre saßen die aus dem Himmel verbannten Engel Loki und Bartleby in Wisconsin fest. Jetzt ist endlich ihre Chance gekommen, wieder in himmlische Sphären zurückzukehren. Dazu brauchen sie nur noch durch die Pforten einer neu geweihten Kathedrale in New Jersey zu schreiten. Das würde aber das Ende der Welt bedeuten, wäre mit diesem Schritt doch auch die Fehlbarkeit Gottes bewiesen. Ausgerechnet Bethany Sloane, die nicht mehr so recht an Gott glaubt und in einer Abtreibungsklinik arbeitet, wird auserkoren, den Plan der gefallenen Engel zu verhindern. Unterstützt von dem schwarzen Apostel Rufus, der aufreizenden Muse Serendipity und den beiden ungehobelten Propheten Jay und Silent Bob zieht Bethany in einen aberwitzigen Kreuzzug, in dem der Glaube aller Beteiligten auf eine schwere Probe gestellt wird.
Filmstab
Regie | Kevin Smith |
Drehbuch | Kevin Smith |
Kamera | Robert Yeoman |
Schnitt | Kevin Smith, Scott Mosier |
Musik | Howard Shore |
Produktion | Scott Mosier |
Darsteller
Bartleby | Ben Affleck |
Loki | Matt Damon |
Bethany | Linda Fiorentino |
Serendipity | Salma Hayek |
Azrael | Jason Lee |
Metatron | Alan Rickman |
Rufus | Chris Rock |
Gott | Alanis Morissette |
Kritiken
Dirk Jasper: Nach seiner umjubelten New-Jersey-Triologie ("Clerks", "Mallrats" und "Chasing Amy") wendet sich Regisseur und Autor Kevin Smith in seiner coolen göttlichen Komödie den ernsten Dingen zwischen Himmel und Erde zu. Unterstützt von einer fabelhaften Besetzung, bestehend aus Matt Damon, Ben Affleck, Salma Hayek, Linda Fiorentino und Alan Rickman ("Stirb langsam"), serviert Kevin Smith seinen pfiffigen Kampf um die Zukunft der Welt als Glaubensbekenntnis im Stil eines modernen "The Wizard Of Oz": aufregend, provokant, aufrichtig - und immer erfrischend komisch.
Cinema 2000-04: Falls Gott Humor hat, wird sie über diese Katholizismus-Satire schallend lachen. Selbst Ungläubige dürften in Kevin Smiths himmlischer Persiflage Spaß haben, das können Sie uns glauben.
TV Movie 2000-09: die Kirche. Trotz des großen Budgets und der Stars blieb Smith seinem Image als Independent-Filmer treu - einige Splatter-Szenen zeugen von seiner Vorliebe für krasse Effekte.
Wertungen
Jahr/Land | 1999 / USA |
Genre | Komödie |
Film-Verleih | Kinowelt GmbH |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 123 Minuten |
Kinostart | 20. April 2000 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller