Die toten Augen von London
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Alfred Vohrer |
Drehbuch | Trygve Larsen |
Vorlage | Roman "Die toten Augen von London" von Edgar Wallace |
Kamera | Karl Loeb |
Musik | Heinz Funk |
Produktion | Horst Wendlandt für Rialto Film |
Darsteller
Nora Ward | Karin Baal |
Reverend Paul Dearborn | Dieter Borsche |
Inspektor Larry Holt | Joachim Fuchsberger |
Stephan Judd | Wolfgang Lukschy |
Fanny Weldon | Ann Savo |
Edgar Strauss | Klaus Kinski |
Der blinde Jack | Ady Berber |
Sunny Harvey | Eddi Arent |
Flimmer Fred | Harry Wüstenhagen |
Ella Ward | Ida Ehre |
Kritiken
Dirk Jasper: Eine der besten Verfilmungen eines Edgar Wallace-Krimis.
Münchner Merkur: Im Vergleich zu anderen Wallace-Verfilmungen leistet die Kamera wesentlich Besseres. Ihr gelang es, die düstere Stimmung der Mordnächte, gepfeffert mit gruseligen Überraschungen, gut einzufangen.
Lexikon des internationalen Films: Ein vergleichsweise spannender Film, der ohne zimperliche Zurückhaltung ein gewisses Angstpotential aufzubauen versteht. Vor allem aus der zeitlichen Distanz betrachtet, besitzt die triviale Serienkost fast schon einen gewissen Unterhaltungswert.
Wertungen
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller