Die größte Schau der Welt
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Cecil B. DeMille |
Drehbuch | Frederic M. Frank, Theodore St. John, Frank Cavett |
Vorlage | Story von Frederic M. Frank, Theodore St. John, Frank Cavett |
Kamera | George Barnes, J. Peverell Marley, W. Wallace Kelley |
Schnitt | Anne Bauchens |
Musik | Victor Young |
Produktion | Cecil B. DeMille für Cecil B. DeMille Productions |
Darsteller
Holly | Betty Hutton |
Sebastian | Cornel Wilde |
Phylis | Dorothy Lamour |
Clown Buttons | James Stewart |
Brad | Charlton Heston |
Kritiken
Lexikon des internationalen Films: Superlativischer amerikanischer Zirkusfilm mit einer Fülle von artistischen Darbietungen. Der als größter Zirkusfilm aller Zeiten angepriesene Monumentalfilm wurde mit dem größten Zirkusunternehmen der Welt gedreht. Die nebenherlaufende sentimental-romantische Handlung wird durch die bewährten Motive Haß, Liebe, Eifersucht, Rivalität, Verbrechen, Edelmut, Tragik und Verzicht bestimmt.
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Name |
---|---|---|---|
![]() |
1952 | Bester Film | |
![]() |
1952 | Beste Originalgeschichte (1929 - 1957) | Fredric M. Frank, Theodore St. John, Frank Cavett |
nom | 1952 | Beste Regie | Cecil B. DeMille |
nom | 1952 | Bester Schnitt | Anne Bauchens |
nom | 1952 | Bestes Kostümdesign | Edith Head, Dorothy Jeakins, Miles White |
Wertungen
Original | The Greatest Show On Earth |
Jahr/Land | 1952 / USA |
Genre | Abenteuer |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 127 Minuten |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller