Die größte Geschichte aller Zeiten
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | George Stevenson |
Darsteller
Jesus von Nazareth | Max von Sydow |
Charlton Heston | |
Claude Rains | |
José Ferrer | |
Carroll Baker | |
John Wayne | |
Richard Conte | |
Sidney Poitier |
Kritiken
TV Spielfilm: Regisseur George Stevenson schuf 1963 ein Bibelepos in bester Monumentaltradition. Ohne vordergründige Effekte, dafür aber mit einer gewaltigen Starriege. Allen voran Max von Sydow als Jesus von Nazareth.
Kölner Stadt-Anzeiger: Ein spektakulärer Bibelfilm mit vielen Stars, auch in kleineren Rollen. ... Trotz vieler Hollywood-Effekte nicht ohne Reiz.
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Name |
---|---|---|---|
nom | 1965 | Beste Kamera | William C. Mellor, Loyal Griggs |
nom | 1965 | Bestes Szenenbild | Richard Day (Art Direction), William Creber (Art Direction), David Hall (Art Direction), Ray Moyer (Set Decoration), Fred MacLean (Set Decoration), Norman Rockett (Set Decoration) |
nom | 1965 | Beste Filmmusik | Alfred Newman |
nom | 1965 | Beste visuelle Effekte | Joseph McMillan Johnson |
nom | 1965 | Bestes Kostümdesign | Vittorio Nino Novarese |
Wertungen
Original | The Greatest Story Ever Told |
Jahr/Land | 1963 / USA |
Genre | Historienfilm |
Laufzeit | 127 Minuten |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller