Die geheimnisvolle Minusch
Aus Film-Lexikon.de
Dem Nachwuchsjournalisten Tibbe droht die Entlassung - er ist einfach zu schüchtern, um täglich interessante Themen für das Lokalblatt im holländischen Städtchen Killendoorn zu finden. Doch seine Chefin gibt ihm eine letzte Chance. Während sich Tibbe sein Hirn zermartert, worüber er schreiben könnte, lernt er die ängstliche Minusch kennen. Sie möchte bei ihm übernachten, doch Tibbe wirft sie hinaus, weil sie behauptet, sie sei eigentlich eine Katze, die plötzlich auf unerklärliche Weise in einen Mensch verwandelt worden ist. Als Minusch sich jedoch bereit erklärt, Nachrichten für die Zeitung zu beschaffen, überlegt Tibbe es sich anders. Tatsächlich liefert Minusch heiße Informationen, die niemand sonst erfährt - Tibbe steigt zum Starreporter des Blatts auf. Minusch nutzt den Kontakt zu ihren Katzenfreunden berichtet brisante Neuigkeiten: Der mächtige Industrielle Ellemeet tritt in der Öffentlichkeit als wohltätiger Fabrikant wunderbar duftender Deodorants auf, doch insgeheim verfolgt er einen korrupten Plan, der zum Himmel stinkt. Minusch fordert Tibbe auf, in der Zeitung eine Lanze für Wahrheit und Gerechtigkeit zu brechen. Doch die einzigen Zeugen für Ellemeets Untaten sind Katzen ... Minusch droht Tibbe zu verlassen, wenn er den Fabrikanten nicht entlarvt. Ohne Minusch wäre Tibbe ein Niemand, denn durch sie bekommt er all seine erfolgreichen Geschichten - und ein bisschen verliebt ist er auch in seine geheimnisvolle Mitbewohnerin. Und so nimmt er all seinen spärlichen Mut zusammen ...
Filmstab
Regie | Vincent Bal |
Drehbuch | Tamara Bos, Burny Bos, Vincent Bal |
Vorlage | Nach dem Buch von Annie M.G. Schmidt |
Kamera | Walther Vanden |
Schnitt | Peter Alderliesten |
Musik | Peter Vermeersch |
Produktion | Burny Bos |
Darsteller
Tibbe | Theo Maassen |
Minusch | Carice van Houten |
Bibi | Sarah Bannier |
Herr Ellemeet | Pierre Bokma |
Frau Ellemeet | Marisa van Eyle |
Frau van Dam | Olga Zuiderhoek |
Herr van Dam | Kees Hulst |
Harry der Heringmann | Hans Kesting |
Bürgermeister | Jack Wouterse |
Pia Bongers | Lineke Rijxman |
Kritiken
Bärbel Hausmann-Riedelbauch (TV-Movie) 2002-17: Lautstarken Romanverfilmungen wie "Harry Potter" oder "Herr der Ringe" folgt jetzt ein leiser, liebenswerter Film aus Holland. Die fantasievoll inszenierte Geschichte, unverbrauchte Schauspieler und die vierbeinigen Helden machen uneingeschränkt Freude. Und so ganz nebenbei gibts noch viel wissenswertes über Umwelt- und Naturschutz.
film-dienst 2002-16: Eine Katze in einer niederländischen Kleinstadt kommt mit Giftmüll in Berührung und verwandelt in eine junge Frau, wobei sie in Menschengestalt einem schüchternen Journalisten hilft, seinen Job zu behalten. Gemeinsam mit einem Mädchen und allen Katzen der Stadt überführen sie schließlich deren beliebtesten Bürger als skrupellosen Betrüger. Humorvoll und einfallsreich inszeniertes modernes Märchen, das zahlreiche hübsche Musik- und Trickeffekte bruchlos mit Themen wie Freundschaft und Selbstbewusstsein, Zivilcourage und Kritikfähigkeit verbindet und zugleich eine Lanze für Umwelt- und Tierschutzbricht.
(TV-Today) 2002-17: Hinreißender Märchenfilm - nicht nur für Kinder!
Wertungen
Original | Minoes |
Jahr/Land | 2001 / Niederlande |
Genre | Drama |
Film-Verleih | Warner Bros. Pictures Germany |
Laufzeit | 86 Minuten |
Kinostart | 08. August 2002 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller