Die Unberührbare
Aus Film-Lexikon.de
Hanna Flanders, ehemals erfolgreiche Schriftstellerin und Ikone der Literatur der 60er Jahre, gerät zunehmend ins gesellschaftliche und zwischenmenschliche Abseits. Ihre Bücher werden im Westen nicht mehr verlegt, nur im Ostblock werden sie noch beachtet und gelesen. Im Grunde genommen unpolitisch, projeziert sie ihre Wünsche und Ideal-Vorstellungen in die sozialistische Gesellschaft der DDR. Mit dem Mauerfall zerbrechen auch ihre letzten Hoffnungen, Ihre politische und menschliche Isolation, verstärkt durch Tabletten- und Nikotinsucht, erreicht ihren Höhepunkt. Am Ende bleibt ihr als letzte "radikale Tat in einem an Rebellionen und Widersprüchen, an engagierter Zeitgenossenschaft und vielen enttäuschten Hoffnungen reichen Lebenslauf" nur noch die Würde der Selbstauslöschung.
Filmstab
Regie | Oscar Roehler |
Drehbuch | Oscar Roehler |
Kamera | Hagen Bogdanski |
Schnitt | Isabel Meier |
Produktion | Käte Ehrmann, Ulrich Caspar für Distant Dreams |
Darsteller
Hanna Flanders | Hannelore Elsner |
Bruno | Vadim Glowna |
Ronald | Tonio Arango |
Joachim | Michael Gwisdek |
Dieter | Bernd Stempel |
Boutique-Inhaberin | Birgit Stein |
Meret | Jasmin Tabatabai |
Hannas Vater | Charles Regnier |
Hannas Mutter | Helga Göring |
Viktor | Lars Rudolph |
Carmen | Claudia Geisler |
Isabelle | Catherine Flemming |
Ägypter | Faroque Khan |
Grete | Nina Petri |
Kritiken
Dirk Jasper: Der neue Film von Oskar Roehler ist ein Meisterwerk der Konzentration und menschlichen Tiefe. Die große Filmdiva Hannelore Elsner zeigt eine weitere Facette ihres enormen Könnens und untermauert ihre Ausnahmeposition innerhalb der deutschen Filmlandschaft.
Blickpunkt Film: Dieses subtil inszenierte Drama gehört zum Besten, was der deutsche Film derzeit bietet.
Cinema 2000-04: So grandios wie in diesem aufrüttelnden Porträt einer tragisch scheiternden Künstlerin spielte Hannelore Elsner selten.
Wertungen
Original | - |
Jahr/Land | 1999 / Deutschland |
Genre | Drama |
Farbe/SW | SW |
Film-Verleih | Advanced Filmverleih GmbH |
Laufzeit | 100 Minuten |
Kinostart | 20. April 2000 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller