Die Nibelungen 1 - Siegfried (1923)
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Fritz Lang |
Drehbuch | Thea von Harbou, Fritz Lang |
Kamera | Carl Hoffmann |
Musik | Gottfried Huppertz |
Produktion | Decla-Bioscop |
Darsteller
Siegfried | Paul Richter |
Kriemhild | Margarete Schön |
Brunhild | Hanna Ralph |
Gertrud Arnold | |
König Gunther | Theodor Loos |
König Etzel | Rudolf Klein-Rogge |
Hagen von Tronje | Hans Adalbert Schlettow |
Kritiken
Lexikon des internationalen Films: Im ersten Teil dominieren statuarische Starre und dekoratives Pathos, der zweite wird von ornamentalen Massenszenen, hektischen Bewegungen, barbarischen Gewaltexzessen und überlebensgroßen Todesvisionen geprägt. Stets bleiben die Personen in geometrische Bildkompositionen und architektonische Muster eingebunden, wodurch ein Höchstmaß an Raumwirkung erzielt wird.
Wertungen
Original | Die Nibelungen - Siegfried |
Jahr/Land | 1923 / Deutschland |
Genre | Stummfilm |
Farbe/SW | SW |
FSK | ab 6 Jahre |
Laufzeit | 127 Minuten |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller