Die Liebe der Charlotte Gray
Aus Film-Lexikon.de
England, 1943. Die junge Charlotte Gray verliebt sich in den Luftwaffenpiloten Peter Gregory. Als Peter zu einem gefährlichen Einsatz nach Frankreich geschickt wird, lässt sich Charlotte von der britischen Regierung für eine Mission zur Unterstützung der französischen Résistance im Untergrundkampf gegen die deutschen Besatzer ausbilden. Sie wird in einem kleinen Dorf in der französischen Provinz als Nachrichtenkurier eingesetzt. Dort lernt sie den Résistancekämpfer Julien kennen.
Während sich die Anzeichen verstärken, dass Peter bei seinem Einsatz ums Leben gekommen ist, wird Charlotte mehr und mehr in die gefährliche Arbeit der Résistance hineingezogen - insbesondere in das Leben von Julien. Als Julien auf der Flucht vor der Gestapo das Dorf verlassen muss, beschließt Charlotte jedoch, ihm nicht zu folgen, sondern nach London zurückzukehren. Erst nach dem Krieg wird Charlotte klar, wie sehr sie die Ereignisse verändert haben - und wohin ihr Herz gehört.
Filmstab
Regie | Gillian Armstrong |
Drehbuch | Jeremy Brock |
Vorlage | Nach dem Roman von Sebastian Faulks |
Kamera | Dion Beebe |
Schnitt | Nicholas Beauman |
Musik | Stephen Warbeck |
Produktion | Sarah Curtis, Douglas Rae |
Darsteller
Pichon | Jack Shepherd |
Charlotte Gray | Cate Blanchett |
Julien Levade | Billy Crudup |
Levade | Michael Gambon |
Peter Gregory | Rupert Penry-Jones |
Richard Cannerly | James Fleet |
Andre Duguay | Lewis Crutch |
Jacob Duguay | Matthew Plato |
Renech | Anton Lesser |
Mirabel | Ron Cook |
Oberlieutnant Lindermann | Wolf Kahler |
Françoise | Helen McCror |
Kritiken
Cinema 01/2003: Klingt interessant, doch zu einem kunstvollen Ganzen verbindet sich in Gillian Armstrongs Dramolett nur die Arbeit der Kostüm- und Make-up-Leute: Schöner war Cate Blanchett nie ... Das Drama, 27 Mio. Dollar teuer, ging zwar in die Annalen ein. Aber als größter Flop der britischen Filmgeschichte.
Wertungen
Original | Charlotte Gray |
Jahr/Land | 2001 / Australien, UK |
Genre | Kriegsdrama |
Film-Verleih | Senator Film Verleih GmbH |
Laufzeit | 120 Minuten |
Kinostart | 26. Dezember 2002 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller