Die Legende von Pinocchio
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Steve Barron |
Drehbuch | Sherry Mills, Steve Barron, Barry Berman |
Vorlage | Roman "Pinocchio" von Carlo Collodi |
Kamera | Juan Ruiz Anchia |
Schnitt | Sean Barton |
Musik | Rachel Portmann |
Produktion | Jeffrey Sneller, Raju Patel, Dieter Geissler, Kurt Silberschneider, H. R. W. Bibo, Edward Simons |
Darsteller
Pinocchio | Jonathan Taylor Thomas |
Geppetto | Martin Landau |
Leona | Geneviève Bujold |
Lorenzini | Udo Kier |
Felinet | Bebe Neuwirth |
Volpe | Rob Schneider |
Lampwick | Corey Carrier |
Saleo | Richard Claxton |
Vater Infantino | David Nykl |
Schuldirektor | Wallace Shawn |
Kritiken
Cinema 10/1996: Altbekanntes Märchen, mit hübschen Tricks für die Kleinen aufbereitet.
TV Hören und Sehen 40/1996: Turbulente Kino-Märchenstunde! Die Neuverfilmung des berühmten Romans von Carlo Collodi lebt vor allem von sensationellen Tricks.
film-dienst 20/1996: In dieser Kinoversion von Carlo Collodis Erziehungsmärchen einer Holzmarionette, die nach ihren Lehr- und Wanderjahren schließlich zum Menschen wird, vereinen sich neue Animationstechniken und optische Verfahren zu einem formal spannenden, inhaltlich aber enttäuschenden Medienprodukt, das unreflektiert Elemente einer schwarzen Pädagogik transportiert. Zugunsten spektakulärer Fantasy-Elemente wird die emotionale Entwicklungsgeschichte der Gliederpuppe in den Hintergrund gedrängt. Eine Auseinandersetzung mit der literarischen Vorlage unterbleibt.
Wertungen
Original | The Legend Of Pinocchio |
Jahr/Land | 1996 / Deutschland, UK, Frankreich |
Genre | Abenteuer |
Laufzeit | 94 Minuten |
Kinostart | 03. Oktober 1996 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller