Die Lügen der Sieger
Aus Film-Lexikon.de
Fabian Groys (Florian David Fitz) ist ein renommierter Journalist in der Hauptstadtredaktion eines politischen Nachrichtenmagazins.
Gemeinsam mit Nadja (Lilith Stangenberg), einer ihm zugeteilten Praktikantin, recherchiert er eine brisante Story über die zweifelhafte Invalidenpolitik der Bundeswehr. Als sie ihm wegbricht, weil sein Informant abspringt, schwenkt Groys auf einen Giftmüllskandal um.
Dann mehren sich Anzeichen, dass beide Geschichten zusammenhängen, und die Story nimmt Fahrt auf. Doch etwas weckt Groys’ Argwohn: Kann er seinen Informationen wirklich trauen?
Filmstab
Regie | Christoph Hochhäusler |
Drehbuch | Christoph Hochhäusler, Ulrich Peltzer |
Kamera | Reinhold Vorschneider |
Schnitt | Stefan Stabenow |
Musik | Benedikt Schiefer |
Produktion | Bettina Brokemper |
Darsteller
Fabian Groys | Florian David Fitz |
Nadja | Lilith Stangenberg |
Hannes Hubach | Horst Kotterba |
Corinna von May | Ursina Lardi |
Bühler | Arved Birnbaum |
Monika Karen | Maya Bothe |
Günther | Cornelius Schwalm |
Nailly | Gottfried Breitfuß |
Gassen | Volker Ranisch |
Kritiken
www.welt.de Peter Praschl: "Die Lügen der Sieger" ist also ein seltsam beängstigender Film: Man sieht in einem untergehenden Medium, dem Autorenkino, einer Geschichte zu, die von einem Medium im Augenblick seines Untergehens handelt – dem Enthüllungsjournalismus.
www.programmkino.de Michael Meyns: (Ein Film), der es wie kaum ein anderer deutscher Film der letzten Jahre wagt, sich mit der politischen Gegenwart zu befassen und zu zeigen, dass auch die deutsche Wirtschafts- und Politelite nicht vor Machtmissbrauch und korrupten Methoden zurückschreckt. Und vor allem, dass auch das deutsche Kino dazu in der Lage ist, einen packenden Polit-Thriller zu drehen.
www.filmstarts.de Sascha Westphal: Mit „Die Lügen der Sieger“ ist der Politthriller, dieses Vorzeigegenre des Kinos der 1970er Jahre, im 21. Jahrhundert angekommen. In Bildern von geheimnisvoller Schönheit und Tiefe erzählt Christoph Hochhäusler von der Macht und der Manipulierbarkeit der Medien: Alles ist Lüge.
Wertungen
Jahr/Land | 2015 / Deutschland |
Genre | Polit-Thriller |
Film-Verleih | NFP Medien |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 112 Minuten |
Kinostart | 18. Juni 2015 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller