Die Herrschaft des Feuers
Aus Film-Lexikon.de
Der zwölfjährige Quinn begleitet seine Mutter, eine Bauingenieurin, zur Arbeit, als er ein riesiges, Feuer speiendes Ungeheuer aus seinem Jahrtausende währenden Tiefschlaf weckt. Ein Ereignis mit katastrophalen Folgen ... Jahrzehnte später: Die Menschheit ist fast ausgerottet. Die Nachfahren des vor Jahren geweckten Drachen haben die Herrschaft über die Erde übernommen. Die gefährlichen Kreaturen, denen selbst modernste Waffen nichts anhaben können, sind extrem hoch entwickelt und erschreckend intelligent. Der mittlerweile 32-jährige Quinn fühlt sich verantwortlich für die wenigen Menschen, die das Inferno überlebt haben, doch die Situation scheint aussichtslos. Als der Amerikaner Van Zan auftaucht und behauptet, er wisse, wie die übermächtige Bedrohung vernichtet werden kann, traut ihm Quinn zunächst nicht. Doch die Zeit drängt und der Kampf um das Überleben der Menschheit hat begonnen ...
Filmstab
Regie | Rob Bowman |
Drehbuch | Gregg Chabot, Kevin Peterka, Matt Greenberg |
Kamera | Adrian Biddle |
Schnitt | Thom Noble |
Musik | Ed Shearmur |
Produktion | Gary Barber, Roger Birnbaum, Lili Fini Zanuck, Richard D. Zanuck |
Darsteller
Quinn | Christian Bale |
Van Zan | Matthew McConaughey |
Alex Jensen | Izabella Scorupco |
Dave Creedy | Gerard Butler |
Jared Wilke | Scott Moutter |
Eddie Stax | David Kennedy |
Ajay | Alexander Siddig |
Barlow | Ned Dennehy |
Karen Abercromby | Alice Krige |
Gideon | Terence Maynard |
Wertungen
Original | Reign of Fire |
Jahr/Land | 2002 / USA |
Genre | Fantasy-Abenteuer |
Film-Verleih | Walt Disney Studios Motion Pictures Germany GmbH |
Laufzeit | 102 Minuten |
Kinostart | 09. Januar 2003 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller