Die Geisha
Aus Film-Lexikon.de
Die Geschichte spielt in einer geheimnisvollen und exotischen Welt, die auch heute nichts von ihrer Faszination verloren hat. Japan vor dem Zweiten Weltkrieg: Ein Kind muss seine mittellose Familie verlassen, um als Hausmädchen in einem Geisha-Haus Geld zu verdienen.
Obwohl ihm eine intrigante Rivalin das Leben zur Hölle macht, blüht das Mädchen auf und wird als legendäre Geisha Sayuri berühmt. Der schönen und gebildeten Sayuri liegen die mächtigsten Männer ihrer Zeit zu Füßen, doch heimlich liebt sie den einen Mann, der ihr versagt bleibt ...
Filmstab
Regie | Rob Marshall |
Drehbuch | Robin Swicord |
Vorlage | nach dem gleichnamigen Roman von Arthur Golden |
Kamera | Dion Beebe |
Schnitt | Pietro Scalia |
Musik | John Williams |
Produktion | Lucy Fisher, Steven Spielberg, Douglas Wick |
Darsteller
Nobu | Kôji Yakusho |
Sayuri | Ziyi Zhang |
Chairman | Ken Watanabe |
Mameha | Michelle Yeoh |
Pumpkin | Youki Kudoh |
Mutter | Kaori Momoi |
Hatsumomo | Gong Li |
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Name |
---|---|---|---|
![]() |
2005 | Beste Kamera | Dion Beebe |
![]() |
2005 | Bestes Szenenbild | John Myhre (Art Direction), Gretchen Rau (Set Decoration) |
![]() |
2005 | Bestes Kostümdesign | Colleen Atwood |
nom | 2005 | Bester Ton | Kevin O'Connell, Greg P. Russell, Rick Kline, John Pritchett |
nom | 2005 | Beste Filmmusik | John Williams |
nom | 2005 | Bester Tonschitt | Wylie Stateman |
Wertungen
Original | Memoirs of a Geisha |
Jahr/Land | 2005 / USA |
Genre | Drama |
Film-Verleih | Warner Bros. Pictures Germany |
Laufzeit | 127 Minuten |
Kinostart | 19. Januar 2006 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller