Die öffentliche Frau
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Andrzej Zulawski |
Drehbuch | Dominique Garnier, Andrzej Zulawski |
Vorlage | Roman von Dominique Granier |
Kamera | Sascha Vierny |
Schnitt | Marie-Sophie Dubus |
Musik | Alain Wisniak |
Produktion | Paul Maigret für Hachette Fox Productions |
Darsteller
Lucas Kesling | Francis Huster |
Ethel | Valérie Kaprisky |
Milan Mliska | Lambert Wilson |
Elena Mliska | Diane Delor |
Rachel | Yveline Alihaud |
Kritiken
Dirk Jasper: Ob als schwülstiges Melodram oder exzentrischer Softporno verschrieen, Zulawskis "Die öffentliche Frau" ist ein filmischer Leckerbissen. Der Film gibt in entlarvender Weise Aufschluß über seine eigene Entstehungsgeschichte und thematisiert zugleich zwei der wichtigsten Antriebsfedern für die Kinoproduktion, seit die Bilder laufen lernten: Voyeurismus und Exhibitionismus.
Lexikon des internationalen Films: Die Story gibt sich ambitioniert, aber die Gestaltung bleibt in der opulenten Äußerlichkeit der Bilder (mit Sexeinlagen wie in einer Peepshow) und im Unvermögen, Gefühle und Leidenschaften plausibel zu machen, deutlich hinter ihrem Anspruch zurück.
Wertungen
Original | La Femme Publique |
Jahr/Land | 1983 / Frankreich |
Genre | Erotik-Drama |
FSK | ab 18 Jahre |
Laufzeit | 115 Minuten |
Kinostart | 13. Juli 1984 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller