Der unglaubliche Hulk
Aus Film-Lexikon.de
Dr. Bruce Banner verwandelt sich immer noch in Hulk, wenn er in eine Stress-Situation gerät. Banner versteckt sich und das was er wird in Brasilien. Von dort aus versucht er mit Hilfe eines gewissen Dr. Blue - mit dem er über Internet Kontakt hält - verzweifelt nach einem Gegenmittel. Von seiner großen Liebe Betty hat er verlassen. Zu groß ist die Gefahr, dass ihr Vater, General Ross, ihn findet. Ross will den Bruce Banner als Militärwaffe missbrauchen. Als Banner und Dr. Blue nah dran sind, ein Gegenmittel zu finden, taucht das Monster Abominable auf. Nur Hulk kann das vom Militär geschaffene Ungetüm aufhalten...
Filmstab
Regie | Louis Leterrier |
Drehbuch | Zak Penn |
Vorlage | nach dem Marvel-Comic Hulk |
Kamera | Peter Menzies Jr. |
Schnitt | Rick Shaine, Vincent Tabaillon, John Wright |
Musik | Craig Armstrong |
Produktion | David Maisel, Kevin Feige, Avi Arad, Gale Anne Hurd, Stan Lee |
Darsteller
Bruce Banner / Hulk | Edward Norton |
Betty Ross | Liv Tyler |
General Thunderbolt Ross | William Hurt |
Samuel Sterns | Tim Blake Nelson |
Emil Blonsky / Abomination | Tim Roth |
Dr. Leonard Samson | Ty Burrell |
Kritiken
cinefacts.de: Nachdem Ang Lee die Comic-Geschichte vom armen Wissenschaftler, der sich bei Erregung in den grünen, schier unaufhaltsamen Koloss verwandelt, erst 2003 verfilmte, wurde im Zuge der großen Marvel-Adaptionsreihe nun der „Hulk“ neu ins Kino geschickt. Dabei beweisen sich Drehbuchautor Zack Penn und Regisseur Louis Leterrier als verständige Handwerker, die mit ihrer vorzüglichen Darstellerriege (v.a. Edward Norton, William Hurt, Tim Roth) den eingeschränkten Möglichkeiten ihres Stoffes das Bestmögliche abringen. Die traurige Liebesgeschichte, trockene Ironie, wüste Zerstörungsorgien und gelungene Computeranimationen werden so packend in Szene gesetzt, ohne je im platten Spektakel zu versinken.
kino.de: "Transporter"-Chef Louis Leterrier lässt die übermenschlich großen Gegner atemlos und actionreich im Finalfight aufeinanderknallen. Bisher litt der Hulk an seiner Veränderung, hier entdeckt er ihren Segen und blickt als Held nach vorn - im Zorn. ... Im zweiten Part der Marvel-Saga vom grünen Wutpaket lässt Louis Leterrier (geschätzt für die "Transporter"-Reihe) die Action-Muskeln spielen. Ausgewiesene Schauspielgrößen verstärken das 150 Millionen teure Spektakel, das bei aller Rasanz nie die komplexen Figuren vernachlässigt.
Wertungen
Original | The Incredible Hulk |
Jahr/Land | 2008 / USA |
Genre | Fantasy |
Film-Verleih | Concorde Filmverleih GmbH |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 113 Minuten |
Kinostart | 10. Juli 2008 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller