Der letzte Tempelritter
Aus Film-Lexikon.de
Europa im 14. Jahrhundert: die Pest wütet und die gnadenlose Jagd auf Hexen hat begonnen. Nach jahrelangen Kreuzzügen kehren die Tempelritter Behmen und Felson entkräftet, desillusioniert und des Kämpfens müde zurück. Nur widerwillig übernehmen sie einen letzten Auftrag des todkranken Kardinal D’Ambroise: Sie sollen ein Mädchen, das als Hexe für die Ausbreitung der tödlichen Seuche verantwortlich gemacht wird, in ein entlegenes Kloster überführen. Dort wartet ein geheimnisvolles Ritual auf sie, das ihre Macht brechen und somit der vernichtenden Pest Einhalt gebieten soll. Angeführt vom Gauner Hagamar, der als Einziger den Weg zum Kloster kennt, machen sich Behmen und Felson auf die Reise. Der Ritter Eckhart, der Mönch Debelzaq, und der angehende Ritter Kay schließen sich den ungleichen Gefährten an. Doch der Auftrag erweist sich schnell als weit gefährlicher als angenommen, denn bei ihrer Ankunft im Kloster offenbart sich ihnen der wahre Grund ihrer Reise…
Filmstab
Regie | Dominic Sena |
Drehbuch | Bragi Schut jr. |
Kamera | Amir Mokri |
Schnitt | Mark Helrich, Dan Zimmermann |
Musik | Atli Örvarsson |
Produktion | Charles Roven, Alex Gartner |
Darsteller
Behmen | Nicolas Cage |
Felson | Ron Perlman |
Das Mädchen | Claire Foy |
Debelzaq | Stephen Campbell Moore |
Hagamar | Stephen Graham |
Eckhart | Ulrich Thomsen |
Kay | Robert Sheehan |
Kardinal D'Ambroise | Christopher Lee |
Kritiken
kino.de: Beim Plot als auch stilistisch lassen sich einige Parallelen zu "Exorzist: Der Anfang" sowie "Bram Stoker's Dracula" ausmachen. Cage geht gewohnt aufrichtig zur Sache, wobei dem Film mehr Humor nicht geschadet hätte. Insgesamt versteht das Hexengebräu aus Fantasy und Actionabenteuer durchaus zu unterhalten.
Wertungen
Original | Season of the Witch |
Jahr/Land | 2010 / USA |
Genre | Abenteuer |
Film-Verleih | Universum |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 95 Minuten |
Kinostart | 24. März 2011 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller