Der junge Törless
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Volker Schlöndorff |
Drehbuch | Volker Schlöndorff |
Vorlage | Robert Musil |
Kamera | Franz Rath |
Schnitt | Claus von Boro |
Musik | Hans Werner Henze |
Produktion | Louis Malle, Franz Seitz |
Darsteller
Törless | Mathieu Carrière |
Basini | Marian Seidowsky |
Beineberg | Bernd Tischer |
Reiting | Fred Dietz |
Bozena | Barbara Steele |
Mutter Törless | Hanna Axmann-Rezzori |
Kritiken
Lexikon des internationalen Films: Törless Verhalten demonstriert die fatalen Folgen einer inneren Emigration, deren Neutralität zum Mitläufertum wird. Volker Schlöndorffs Spielfilmdebüt überzeugt durch stilistische Geschlossenheit, professionelles Handwerk und kritische Intelligenz.
cinema.de: ... eine höchst aktuelle Reflexion über diejenigen, die das Unrecht sehen, es aber nicht verhindern.
Wertungen
Jahr/Land | 1966 / Deutschland, Frankreich |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 87 Minuten |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller