Der andere Liebhaber
Aus Film-Lexikon.de
Als sich die attraktive Chloé in ihren Psychotherapeuten Paul verliebt, scheinen all ihre Probleme gelöst. Sie zieht mit ihm zusammen, doch schon bald merkt sie, dass er ihr etwas verheimlicht. Durch Zufall entdeckt Chloé, dass Paul einen Zwillingsbruder hat, der ebenfalls Therapeut ist. Von Neugier getrieben begibt sie sich bei ihm in Behandlung und ist geschockt: Obwohl er ihm äußerlich aufs Haar gleicht, ist Louis das völlige Gegenteil seines Bruders – arrogant, zynisch und besitzergreifend. Trotzdem fühlt sich Chloé von ihm angezogen und gerät in ein gefährliches Geflecht aus Begierde und Täuschung.
Filmstab
Regie | François Ozon |
Drehbuch | François Ozon |
Vorlage | "Der Andere" von Joyce Carol Oates |
Kamera | Manu Dacosse |
Schnitt | Laure Gardette |
Musik | Philippe Rombi |
Produktion | Nicolas Altmayer, Eric Altmayer |
Darsteller
Chloé | Marine Vacth |
Paul / Louis | Jérémie Rénier |
Mme Schenker | Jacqueline Bisset |
Rose | Myriam Boyer |
Gynäkologin | Dominique Reymond |
Kritiken
www.spielfilm.de Falk Straub: "Der andere Liebhaber" ist ein technisch perfekter, überzeugend gespielter, sehr eigenwilliger Psychothriller. Erneut schreckt François Ozon nicht davor zurück, sein Publikum durch ein lustvolles, doppelbödiges Spiel mit Erwartungen und Sehgewohnheiten vor den Kopf zu stoßen. Wer die Filme des Franzosen liebt, den wird auch dessen jüngstes Werk nicht enttäuschen.
www.cinetastic.de Peter Gutting: Das Doppelgängermotiv verführt François Ozon zu raffinierten, manchmal überkomplexen visuellen Anspielungen. Nach dem vergleichsweise konventionell gebauten Vorgänger „Frantz“ lässt „Der andere Liebhaber“ dem erzählerischen Spieltrieb lange Zügel. Gerade deshalb hallt der stilistisch betörende Psychothriller lange nach. Was sich im Wesentlichen auf einer Couch abspielen könnte, führt hier zum irrlichternden Vexierspiel.
www.filmstarts.de Christoph Petersen: Eine lustvoll-verspielte Brian-De-Palma-Hommage, in der François Ozon lieber seine zentralen erzählerischen und inszenatorischen Motive konsequent durchvariiert als zwischendurch auch mal die Spannung hochzupeitschen oder eine tolle Schlusswendung zu präsentieren.
Wertungen
Original | L'Amant Double |
Jahr/Land | 2017 / Frankreich |
Genre | Erotik-Drama / Thriller |
Film-Verleih | Weltkino Filmverleih |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 107 Minuten |
Kinostart | 18. Januar 2018 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller