Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand
Aus Film-Lexikon.de
Allan Karlsson (Robert Gustafsson) und sein Kumpel Julius Jonsson (Iwar Wiklander) haben sich gut in ihrem Leben auf Bali eingerichtet. Inzwischen bringt Allan es auf stattliche 101 Lebensjahre.
Das Entspannen und Schlürfen der einheimischen Erfrischungsgetränke auf der traumhaften Insel kann aber auf Dauer selbst der größte Faulenzer nicht lange aushalten. So begibt sich der rastlose Rentner auf ein neues Abenteuer, bei dem er auf rachsüchtige Gangster, die CIA und alte Bekannte aus Russland trifft.

Filmstab
Regie | Felix Herngren |
Drehbuch | Felix Herngren, Hans Ingemansson |
Vorlage | Jonas Jonasson |
Kamera | Göran Hallberg |
Schnitt | Henrik Källberg |
Musik | Matti Bye |
Produktion | Malte Forsell, Pontus Edgren, Henrik Jansson-Schweizer, Joshua Mehr |
Darsteller
Allan Karlsson | Robert Gustafsson |
Julius Jonsson | Iwar Wiklander |
Benny | David Wiberg |
Kristina | Svetlana Rodina Ljungkvist |
Leonid Breschnew | Valentina Smirnitskiy |
Miriam | Shima Niavarani |
Pike - der Boss | Jens Hultén |
Kritiken
www.wessels-filmkritik.com Antje Wessels: Felix Herngrens Fortsetzung zu „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ versucht mit aller Gewalt das (fast) einzigartige Konzept des Vorgängers zu wiederholen, doch sein „Hunderteinjähriger“ mag zwar denselben Tonfall treffen, doch so ganz ohne inhaltliche Substanz geht dieses Projekt ziemlich baden.
www.filmstarts.de Carsten Baumgardt: Felix und Mans Herngren setzen ein paar unterhaltsam-bissige Spitzen, kommen mit ihrer Komödien-Fortsetzung „Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand“ jedoch nicht an die satirische Wucht des Originals heran.
www.spielfilm.de Bianca Piringer: Die Fortsetzung der fidelen schwedischen Komödie "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" schickt den hochbetagten Helden und seine Freunde erneut auf eine spannende Abenteuerreise. Darin geht es nach dem bewährten Rezept um unerwarteten Reichtum, das Ausschalten diverser Widersacher und groteske Uminterpretationen der Zeitgeschichte. Die parodistische Enthüllung ungeahnter Seiten des Kalten Krieges, die hohe Gagdichte und die skurrilen Charaktere bieten ein köstliches Filmvergnügen.
Wertungen
Original | Hundraettåringen som smet från notan och försvann |
Jahr/Land | 2017 / Schweden |
Genre | Komödie |
Film-Verleih | Concorde Filmverleih |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 109 Minuten |
Kinostart | 16. März 2017 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller