Cornelia Froboess
Aus Film-Lexikon.de
deutsche Schauspielerin und Sängerin; * 28. Oktober 1943 in Wriezen (Oder)
Am Beginn ihrer Karriere war sie das Wunderkind der Schallplattenindustrie und des Rundfunks: "Pack die Badehose ein" hieß ihr bekanntester Schlager.
Auf der zweiten Stufe ihrer Karriereleiter war Conny die beliebteste Halbwüchsige des deutschen Unterhaltungsfilms: Sie spielte in zahlreichen Jugendfilmen mit, bis die Teenager-Welle mit dem Titel "Wenn die Conny mit dem Peter" (mit Peter Kraus) ihren Höhepunkt erreicht hatte.
Das Traumliebespaar der 1950er Jahre ging bald auseinander, und Cornelia Froboess steuerte zielbewusst die nächste Station auf ihrem künstlerischen Werdegang an. Als Titelheldin des Previn-Films "Ist Geraldine ein Engel?" (1963) präsentierte sie sich erstmals als erwachsene Schauspielerin mit klassisch-dramatischen Qualitäten, die sie in der Folge vorwiegend auf Bühnen - sie gehörte zum Ensemble der Münchner Kammerspiele - zur Geltung brachte. Vor der Kamera gab sie die überzeugendste Probe ihrer Darstellungskunst 1982 in Fassbinders Film "Die Sehnsucht der Veronika Voss".
Filmografie - Darsteller
- 1960 - Mein Mann, das Wirtschaftswunder (-)
- 1961 - Mariandl (Mariandl)
- 1962 - Mariandls Heimkehr (Mariandls Heimkehr)
- 1962 - Der Vogelhändler (1962) (Der Vogelhändler)
- 1973 - Crazy - total verrückt (Crazy - total verrückt)
- 1982 - Die Sehnsucht der Veronika Voss (-)
- 1985 - Der Sommer des Samurai (-)
- 1988 - Faust (1988) (Faust)
- 1997 - Knockin' On Heaven's Door (-)
- 2002 - Die wilden Kerle (-)
- 2004 - Villa Henriette (Villa Henriette)
- 2013 - Ostwind (Ostwind)
- 2015 - Ostwind 2 (Ostwind 2)
- 2017 - Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora (Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora)
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller