Contaminator
Aus Film-Lexikon.de
Venedig ist nach chemischen Versuchen zur Geisterstadt geworden, die nur noch durch ein unterirdisches Aquädukt mit der Außenwelt verbunden ist. Im Tunnelsystem unter der Stadt befindet sich das Forschungslabor der 'Tubular Corp.' - und hier passieren merkwürdige Todesfälle.
Vom ursprünglichen Forschungsteam bleibt nur noch Samantha übrig, die Tochter eines wahnsinnig gewordenen Professors. Schließlich wird die Elitetruppe 'Mega-Force' in das Labor geschickt, um die Vorkommnisse zu untersuchen; mit dabei die Wissenschaftlerin Sara und der Nahkampfexperte Fuller. Schon bald steht die Truppe einem mutierten Monster gegenüber, das unbesiegbar erscheint.
Niemand ahnt jedoch zu diesem Zeitpunkt, dass es in den eigenen Reihen der 'Mega-Force' einen noch viel schlimmeren Feind gibt - und das ist Fuller selbst, ein aufs Töten programmierter Androide ...
© Fred König
Filmstab
Regie | Vincent Dawn |
Drehbuch | Clayde Anderson |
Musik | Variety Film Flippermusic |
Darsteller
Fuller | Christopher Ahrens |
Sara | Haven Tyler |
Koster | Geretta Giancarlo Field |
Francini | Tony Lombardo |
Samantha | Dominica Coulson |
Max Steinborn |
Kritiken
Dirk Jasper: Vincent Dawn ist ein Spezialist für spannende Gruselfilme und actionreiche Science-Fiction-Filme wie "Roboman". In dem 1989 entstandenen "Contaminator" verbindet der italienische Regisseur Elemente aus "Aliens - Die Rückkehr", "Abyss" und "Terminator" gekonnt zu einer nervenzerrenden Endzeitvision.
film-dienst: Die Science-fiction-Action ist einigermaßen spannend durch den sich hinziehenden Countdown.
Wertungen
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller