Coco - Der neugierige Affe
Aus Film-Lexikon.de
Ted ist Führer im Bloomsberry Museum, und das mit ganzem Herzen. Als dem Museum die Schließung droht, heckt der Besitzer, Mr. Bloomsberry, einen Plan aus: Ted soll in Afrika eine wertvolle goldene Statute besorgen. Ted macht sich auf die Reise. Zwar gelingt der Plan nicht ganz – auch weil Bloomsberry Jr. das Vorhaben sabotiert – aber dafür bringt Ted, wenn auch eher ungewollt, etwas anderes mit: das kleine und äußerst neugierige Äffchen Coco.
Es dauert nicht lange, da bringt Coco nicht nur Teds Wohnblock sondern auch sein gesamtes Leben komplett durcheinander. Denn auch im Museum kommt es zu reichlich Verwirrung, Missverständnissen und Missgeschicken – an denen Coco natürlich nicht ganz unschuldig ist – und so steht Ted alsbald nicht nur ohne Zuhause sondern auch ohne Job da.
Als aber bei einem letzten Versuch von Ted und seinem Erfinderfreund Clovis, das Museum zu retten, Coco erneut für reichlich Wirbel sorgt, beschließt Ted, ihn zurück nach Afrika bringen zu lassen. Noch rechtzeitig kann ihm die Lehrerin Maggie, die er von Museumsführungen kennt, ins Gewissen reden – wie kann er Coco einfach so wegschicken? Ted erkennt, dass der neugierige Affe Freude in sein Leben gebracht hat, als er sie am nötigsten brauchte.
Und warum die Freunde dann gemeinsam nach Afrika reisen, und wie sich am Ende doch noch alles zum Guten fügt, das wird hier nicht verraten – aber seien Sie bereit für eine geballte Ladung Affenspaß!
Filmstab
Regie | Matthew O'Callaghan |
Drehbuch | Ken Kaufman, Mike Werb |
Vorlage | nach den Geschichten von Margret Rey und H.A. Rey |
Schnitt | Julie Rogers |
Musik | Jack Johnson, Heitor Pereira |
Produktion | Ron Howard, David Kirschner, Bonne Radford, Jon Shapiro |
Darsteller
Ted | Will Ferrell |
Maggie | Drew Barrymore |
Bloomsberry Jr. | David Cross |
Clovis | Eugene Levy |
Miss Plushbottom | Joan Plowright |
Mr. Bloomsberry | Dick van Dyke |
Ivan | Ed O'Ross |
Ivan | Michael Chinyamurindi |
Kritiken
film-dienst 11/2006: Harmlos-naive computergenerierte 2D-Adaption eines Kinderbuchklassikers, der die Seele seiner sympathischen, aber doch recht reduzierten Hauptfigur zwar nicht verrät, aber im Zweifel doch lieber auf die Songs von Jack Johnson setzt. So gerät der Film weniger zum zeitlosen Märchenfilm als zum verlängerten Videoclip des Sängers.
Wertungen
Original | Curious George |
Jahr/Land | 2005 / USA |
Genre | Kinderfilm |
Film-Verleih | Universal Pictures International Germany GmbH |
Laufzeit | 88 Minuten |
Kinostart | 25. Mai 2006 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller