Christopher Lee
Aus Film-Lexikon.de
englischer Schauspieler; * 27. Mai 1922 in London
Nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem er Pilot der Royal Air Force gewesen war, begann Christopher Lee seine Karriere als Filmschauspieler. 1948 lief sein erster Film "Corridors of Mirrors" in den Kinos, zehn Jahre später erlangte der Schauspieler Weltruhm in der Rolle des Vampirs Graf Dracula ("Dracula", 1958). Von da an war Lee weitgehend auf das Genre des Horrorfilms festgelegt. Er spielte fortan - oft an der Seite von Vincent Price - in unzähligen Horror- und Vampirfilmen mit. Außerdem agierte er in vielen Verfilmungen der Sherlock-Holmes-Geschichten nach Arthur Conan Doyle, von denen Billy Wilders "Das Privatleben des Sherlock Holmes", 1970) die anspruchsvollste war.
Filmografie - Darsteller
- 1952 - Der rote Korsar (The Crimson Pirate)
- 1960 - Schlag 12 in London (The Two Faces Of Dr. Jekyll)
- 1962 - Das Haus der langen Schatten (House of the Long Shadows)
- 1962 - Sherlock Holmes und das Halsband des Todes (Sherlock Holmes und das Halsband des Todes)
- 1963 - Der Dämon und die Jungfrau (La frusta e il corpo)
- 1964 - Die brennenden Augen von Schloß Baltimore (The Gorgon)
- 1965 - Ich, Dr. Fu Man Chu (The Face Of Fu Man Chu)
- 1965 - Blut für Dracula (Dracula - Prince Of Darkness)
- 1966 - Die dreizehn Sklavinnen des Dr. Fu Man Chu (The Brides Of Fu Man Chu)
- 1966 - Die Rache des Dr. Fu Man Chu (Vengeance Of Fu Man Chu)
- 1967 - Die Schlangengrube und das Pendel (-)
- 1968 - Der Todeskuß des Dr. Fu Man Chu (Der Todeskuß des Dr. Fu Man Chu)
- 1968 - Die Folterkammer des Dr. Fu Man Chu (Die Folterkammer des Dr. Fu Man Chu)
- 1969 - Nachts, wenn Dracula erwacht (El Conde Dracula)
- 1969 - Im Todesgriff der roten Maske (The Oblong Box)
- 1973 - Die drei Musketiere (1973) (The Three Musketeers)
- 1974 - James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt (The Man With The Golden Gun)
- 1974 - Die vier Musketiere - Die Rache der Mylady (The Four Musketeers)
- 1977 - Das Ende der Welt (End of the World)
- 1978 - Im Bann des Kalifen (Arabian Adventure)
- 1978 - Paß des Todes (The Passage)
- 1978 - Jaguar lebt (Jaguar Lives!)
- 1979 - Die Bäreninsel in der Hölle der Arktis (Bear Island)
- 1979 - 1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood? (1941)
- 1980 - Kennwort Salamander (The Salamander)
- 1983 - Return of Captain Invincible oder Wer fürchtet sich vor Amerika? (The Return of Captain Invincible)
- 1983 - Palast der Winde (The Far Pavillions)
- 1985 - Investigator (The Investigator)
- 1986 - Jocks (Jocks)
- 1987 - Dark Mission - Ein mörderischer Job (Dark Mission)
- 1987 - Mio mein Mio (Mio, min Mio! / Mio, moj Mio)
- 1988 - Honeymoon Academy - Flitzerwochen (For Better And For Worse)
- 1989 - Murder Story - Ein tödliches Geheimnis (Murder Story)
- 1989 - Rückkehr der Musketiere (Return Of The Musketeers)
- 1990 - Blood Sacrifice (Panga - Blood Sacrifice)
- 1992 - Death Train (Alistair McLean's Death Train)
- 1992 - Bloody Marie - Eine Frau mit Biß (Innocent Blood)
- 1994 - Police Academy 7 - Mission in Moskau (Police Academy - Mission To Moscow)
- 1999 - Sleepy Hollow (Sleepy Hollow)
- 2001 - Der Herr der Ringe: Die Gefährten (The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring)
- 2001 - Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (The Lord of the Rings: The Two Towers)
- 2002 - Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (Star Wars: Episode II - Attack Of The Clones)
- 2004 - Die Purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse (Les rivières pourpres 2 - Les anges de l'apocalypse)
- 2004 - Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (Star Wars: Episode III - Revenge of the Sith)
- 2004 - Charlie und die Schokoladenfabrik (2004) (Charlie and the Chocolate Factory)
- 2010 - Der letzte Tempelritter (Season of the Witch)
- 2011 - Hugo Cabret (Hugo)
- 2013 - Nachtzug nach Lissabon (Night Train to Lisbon)
- 2013 - Der Hobbit: Smaugs Einöde (The Hobbit : The Desolation of Smaug)
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller