Chicken Run - Hennen Rennen
Aus Film-Lexikon.de
Das Huhn Ginger hat einen Traum: Gemeinsam mit dem supercoolen amerikanischen Zirkushahn Rocky plant die englische Henne eine spektakuläre Flucht von Tweedys Eierfarm. Die Zeit drängt: Die Besitzerin Mrs. Tweedy will die Hennen zu Hühner-Pastete verarbeiten. Die Fluht kann jedoch nur gelingen, wenn die Hennen fliegen. Aber das will bekanntlich gelernt sein ...
Filmstab
Regie | Nick Park, Peter Lord |
Drehbuch | Peter Lord, Nick Park, Karey Kirkpatrick |
Kamera | Dave Alex Riddett |
Schnitt | Mark Solomon |
Musik | John Powell, Harry Gregson-Williams |
Produktion | Peter Lord, David Sproxton, Nick Park für DreamWorks |
Darsteller
Nick | Timothy Spall |
Bunty | Imelda Staunton |
Regina Lemnitz | |
Gerald Schaale | |
Hans Teuscher | |
Rocky | Ingolf Lück (Sprecher) |
Heidrun Bartholomäus | |
Ginger | Julia Sawalha |
Barbara Rathey | |
Mrs. Tweedy | Miranda Richardson |
Klaus Sonnenschein | |
Mr. Tweedy | Tony Haygarth |
Dagmar Biener | |
Babs | Jane Horrocks |
April Hailer | |
Mac | Lynn Ferguson |
Fowler | Benjamin Whitrow |
Michael Pan | |
Fetcher | Phil Daniels |
Kritiken
Dirk Jasper: Der erste Animations-Spielfilm der mehrfach mit dem Oscar prämierten Wallace & Gromit-Erfinder ist die einzigartig komische Abenteuergeschichte um den großen Hühneraufstand.
film-dienst 2000-16: Der erste lange Film der "Wallace & Gromit"-Erfinder ist erzählerisch weniger stringent als seine Vorläufer und verlässt sich auf eine einzige hübsche Idee. Diese allerdings - die Parodie des Lagerfilms im pseudo-sozialkritischen Tonfall - überzeugt auch so - insbesondere im Gewand einer sensationellen Animationskunst.
TV Movie 2000-17: Die verrückten Hühner verfügen über mehr Charme und raue Kanten als ihre glatt gelackten US-Kollegen.
Wertungen
Original | Chicken Run |
Jahr/Land | 2000 / UK |
Genre | Zeichentrick |
Film-Verleih | Tobis Film GmbH & Co. KG |
Laufzeit | 91 Minuten |
Kinostart | 10. August 2000 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller