Casanova (2005)
Aus Film-Lexikon.de
Giacomo Casanova ist der Herzensbrecher schlechthin. Der Autor und Philosoph lässt die Herzen aller Frauen um ihn herum höher schlagen. Die selbstbewusste Schriftstellerin Francesca Bruni jedoch scheint die einzige Frau zu sein, die immun gegen seinen Charme ist.
So muss Casanova plötzlich schmerzlich den Unterschied zwischen dem Reiz der Eroberung und der Macht der wahren Liebe erkennen und erstmals um die Gunst einer Frau werben.
Filmstab
Regie | Lasse Hallström |
Drehbuch | Jeffrey Hatcher, Kimberly Simi |
Kamera | Oliver Stapleton |
Schnitt | Andrew Mondshein |
Musik | Alexandre Desplat |
Produktion | Betsy Beers, Mark Gordon, Leslie Holleran |
Darsteller
Lupo | Omid Djalili |
Casanova | Heath Ledger |
Francesca Bruni | Sienna Miller |
Pucci | Jeremy Irons |
Paprizzio | Oliver Platt |
Andrea | Lena Olin |
Donato | Stephen Greif |
Dalfonso | Ken Stott |
Casanovas Mutter | Helen McCrory |
Liebhaber der Mutter / Tito | Leigh Lawson |
The Doge | Tim McInnerny |
Giovanni Bruni | Charlie Cox |
Victoria | Natalie Dormer |
Kritiken
film-dienst 3/2006: Der bunte und musikalisch beschwingte Bilderbogen nimmt von der historischen Person weitgehend Abstand und zeichnet das Bild eines Libertin und notorischen Verführers. Angesiedelt vor prächtiger Rokoko-Kulisse, inszenatorisch der Commedia dell’arte verpflichtet, liefert der unterhaltsame Film eher Typen als tiefenscharfe Figuren.
Wertungen
Original | Casanova |
Jahr/Land | 2005 / USA |
Genre | Liebeskomödie |
FSK | ab 6 Jahre |
Laufzeit | 111 Minuten |
Kinostart | 09. Februar 2006 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller