Cary Grant
Aus Film-Lexikon.de
britisch-amerikanischer Filmschauspieler; * 18. Januar 1904 in Bristol, England; † 30. November 1986
eigentlich: Archibald Alexander Leach;
Bereits mit 13 Jahren verließ Cary Grant sein Elternhaus und versuchte, sich als Jongleur und Sänger durchzuschlagen. 1920 ging er in die USA und wurde für die Bühnenshow "Good Times" am Broadway engagiert. Dort wurde er von einem Regisseur der Filmfirma Paramount unter Vertrag genommen und spielte fortan neben Frauen wie Marlene Dietrich (in "Blonde Venus", 1932) und Mae West (in "Sie tat ihm Unrecht", "She Done Him Wrong", 1933). Sein schlaksiger Charme und seine Selbstironie brachten ihm in den Folgejahren unzählige Filmrollen ein, und er drehte mit Regisseuren wie Hitchcock und Capra. Mit 62 Jahren zog sich der Schauspieler aus dem Filmgeschäft zurück und verbrachte seinen Lebensabend in Iowa. Noch heute sind Filme wie "Der unsichtbare Dritte" ("North by Northwest", 1959) oder "Ein Hauch von Nerz" ("A Touch of Mink", 1962) unvergessene Glanzlichter der Filmgeschichte.
Filmografie - Darsteller
- 1932 - Die blonde Venus (Blonde Venus)
- 1933 - Sie tat ihm unrecht (She Done Him Wrong)
- 1933 - Ich bin kein Engel (I'm No Angel)
- 1934 - Tempel der Schönheit (Kiss And Make Up)
- 1934 - Prinzessin für 30 Tage (Thirty-Day Princess)
- 1936 - Sylvia Scarlett (Sylvia Scarlett)
- 1937 - Die schreckliche Wahrheit (The Awful Truth)
- 1937 - Das blonde Gespenst - Zwei Engel ohne Flügel (Topper)
- 1938 - Leoparden küßt man nicht (Bringing It Up Baby)
- 1939 - Topper geht auf Reisen (Topper Takes A Trip)
- 1940 - Philadelphia Story - Die Nacht vor der Hochzeit (The Philadelphia Story)
- 1941 - Verdacht (Suspicion)
- 1944 - Arsen und Spitzenhäubchen (Arsenic And Old Lace)
- 1946 - Tag und Nacht denk ich an dich (Night And Day)
- 1946 - Berüchtigt / Weißes Gift (Notorius)
- 1948 - Nur meiner Frau zuliebe (Mr. Blandings Builds His Dream House)
- 1949 - Ich war eine männliche Kriegsbraut (I Was A Male War Bride)
- 1952 - Liebling, ich werde jünger (Monkey Business)
- 1952 - Vater werden ist nicht schwer (Room For One More)
- 1953 - Du und keine andere (Dream Wife)
- 1955 - Über den Dächern von Nizza (To Catch A Thief)
- 1957 - Die große Liebe meines Lebens (An Affair to Remember)
- 1957 - Stolz und Leidenschaft (The Pride and the Passion)
- 1958 - Indiskret (Indiscreet)
- 1959 - Unternehmen Petticoat (Operation Petticoat)
- 1959 - Der unsichtbare Dritte (North By Northwest)
- 1960 - Vor Hausfreunden wird gewarnt (The Grass Is Greener)
- 1962 - Ein Hauch von Nerz (That Touch Of Mink)
- 1963 - Charade (Charade)
- 1964 - Der große Wolf ruft (Father Goose)
- 1970 - Elvis - That's The Way It Is (OmdU) (Elvis - That's The Way It Is)
- 1982 - Tote tragen keine Karos (Dead Men Don't Wear Plaid)
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Film |
---|---|---|---|
nom | 1941 | Bester Hauptdarsteller | -- |
nom | 1944 | Bester Hauptdarsteller | -- |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller