Captain Phillips
Aus Film-Lexikon.de
Captain Phillips beschreibt die Entführung des US-Containerschiffs Maersk Alabama durch somalische Piraten im Jahr 2009.
Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen dem kommandierenden Offizier der Alabama, Kapitän Richard Phillips (Tom Hanks), und dem somalischen Piratenkapitän Muse (Barkhad Abdi), der ihn entführt. Phillips und Muse geraten auf einen unumkehrbaren Kollisionskurs, als Muse und seine Crew das unbewaffnete Schiff von Phillips ins Visier nehmen.
In der Folge kommt es zu einer äußerst verfahrenen Pattsituation und die beiden Männer finden sich 145 Meilen vor der somalischen Küste Kräften ausgeliefert, die jenseits ihrer Kontrolle liegen.
Filmstab
Regie | Paul Greengrass |
Drehbuch | Billy Ray |
Vorlage | "Höllentage auf See" von Richard Phillips mit Stephan Talty |
Kamera | Barry Ackroyd |
Schnitt | Christopher Rouse |
Musik | Henry Jackman |
Produktion | Scott Rudin, Dana Brunetti, Michael De Luca |
Darsteller
Cap. Richard Phillips | Tom Hanks |
Andrea Phillips | Catherine Keener |
SEAL Commander | Max Martini |
Muse | Barkhad Abdi |
Bilal | Barkhad Addirahman |
Captain Frank Castellano | Yul Vazquez |
John Cronan | Chris Mulkey |
Kritiken
www.programmkino.de: Dieter Oßwald: Seine Spannung verdankt das Actiondrama der atmosphärisch dichten Stimmung sowie der psychologischen Präzision des ausgefeilten Drehbuchs
www.filmstarts.de: Andreas Staben: Regisseur Paul Greengrass bereitet einen echten Fall von Schiffspiraterie und Kidnapping mit seiner bewährten Mischung aus intensivem Doku-Drama und nervenaufreibendem Thriller auf und auch Hauptdarsteller Tom Hanks befindet sich auf der Höhe seiner Kunst - beide sind ernsthafte Oscar-Kandidaten.
www.cinetastic.de: Ronny Dombrowski: Mit “Captain Phillips” schafft es Paul Greengrass ein bedeutendes Ereignis aus dem Jahre 2009 glaubhaft für den Zuschauer aufzubereiten, wobei er nicht nur auf eine detailgetreue Wiedergabe der Geschichte achtet, sondern umso mehr auf jenen Antrieb der Piraten, ist der Auslöser für ihr Handeln doch ganz woanders zu suchen.
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Name |
---|---|---|---|
nom | 2013 | Bester Film | Scott Rudin, Dana Brunetti, Michael De Luca |
nom | 2013 | Bester Nebendarsteller | Barkhad Abdi |
nom | 2013 | Bestes adaptiertes Drehbuch | Billy Ray |
nom | 2013 | Bester Ton | Chris Burdon, Mark Taylor, Mike Prestwood Smith and Chris Munro |
nom | 2013 | Bester Schnitt | Christopher Rouse |
nom | 2013 | Bester Tonschitt | Oliver Tarney |
Wertungen
Jahr/Land | 2013 / USA |
Genre | Action-Drama |
Film-Verleih | Sony Pictures |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 127 Minuten |
Kinostart | 14. November 2013 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller