Caligula - Aufstieg und Fall eines Tyrannen
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Tinto Brass |
Drehbuch | Giancarlo Lui, Bob Guccione, Gore Vidal, Tinto Brass |
Kamera | Silvano Ippoliti, Tinto Brass |
Schnitt | Nino Baragli |
Musik | Paul Clemente |
Produktion | Bob Guccione, Franco Rosselli für Bob Guccione / Penthouse Films |
Darsteller
Nerva | John Gielgud |
Caligula | Malcolm McDowell |
Tiberius | Peter O'Toole |
Drusilla | Teresa Ann Savoy |
Caesonia | Helen Mirren |
Macro | Guido Mannari |
Claudius | Giancarlo Badessi |
Gemellus | Bruno Brice |
Ennia | Adriana Asti |
Charicles | Leopoldo Trieste |
Messalina | Anneka Di Lorenzo |
Agrippina | Lori Wagner |
Kritiken
Lexikon des internationalen Films: Die Grausamkeiten und Orgien des größenwahnsinnigen römischen Kaisers Caligula als Handlungsmaterial für ein üppiges, spekulatives Sittengemälde voller Sex, Gewalt und Sadismus. Möglicherweise hatte Regisseur Tinto Brass eine weniger triviale Aufarbeitung des Stoffes im Sinn; jedenfalls konnte er von seinen Ambitionen nichts in den Film hinüberretten - zumal die Endfassung von den Produzenten eigenmächtig verändert und verstümmelt wurde.
Wertungen
Original | Caligula |
Jahr/Land | 1979 / Italien, USA |
Genre | Erotik-Drama |
FSK | ab 18 Jahre |
Laufzeit | 127 Minuten |
Kinostart | 25. April 1980 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller