Breaking The Waves
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Lars von Trier |
Drehbuch | Lars von Trier, Peter Asmussen |
Kamera | Robby Müller |
Schnitt | Anders Refn |
Musik | Joachim Holbek |
Produktion | Vibeke Windelov, Peter Aalbek Jensen für Zentropa Entertainments |
Darsteller
Bess | Emily Watson |
Jan | Stellan Skarsgård |
Dodo | Katrin Cartlidge |
Terry | Jean-Marc Barr |
Mann auf dem Fischkutter | Udo Kier |
Doktor Richardson | Adrian Rawlins |
Pfarrer | Jonathan Hackett |
Großvater | Phil McCall |
Pits | Mikkel Gaup |
Pim | Roef Ragas |
Kritiken
Frankfurter Rundschau: Die Inszenierung hat die Wucht und Geschlossenheit eines bizarr grundierten Melodrams ... Triers Verschmelzung von Liebe und Wahn, Tod und Religion zwingt einen fast wider Willen auf einen seltsamen Trip. Man merkt es erst, wenn man schon mittendrin ist. Darin liegt das Rätsel und zugleich das geheime Kraftzentrum dieses außerordentlichen Films.
Stuttgarter Zeitung: Eine enorme, bergmanesk schaudervolle Geschichte, grandios gefilmt in schottischer Berg- und Meerwelt, mit breitwandzerfetzenden Reißschwenks und einer Schauspielerin, wie sie verzückter, schreiender in ihrem Liebesrasen kaum vorstellbar ist: Emily Watson.
Neue Zürcher Zeitung: "Breaking The Waves", ein großes, zweieinhalbstündiges Melodram. Die hinreißende Emily Watson, die in diesem Film das erstaunlichste Debüt gibt, das wir seit langem gesehen haben.
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Name |
---|---|---|---|
nom | 1996 | Beste Hauptdarstellerin | Emily Watson |
Wertungen
Jahr/Land | 1996 / Dänemark |
Genre | Melodram |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 127 Minuten |
Kinostart | 03. Oktober 1996 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller