Breakdown
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Jonathan Mostow |
Drehbuch | Jonathan Mostow, Sam Montgomery |
Vorlage | Story von Jonathan Mostow |
Kamera | Doug Milsome |
Schnitt | Derek Brechin, Kevin Stitt |
Musik | Basil Poledouris |
Produktion | Martha de Laurentiis, Dino de Laurentiis für Spelling Films / Paramount Pictures |
Darsteller
Jeff Taylor | Kurt Russell |
Red Barr | J. T. Walsh |
Amy Taylor | Kathleen Quinlan |
Earl | M. C. Gainey |
Billy | Jack Noseworthy |
Sheriff Boyd | Rex Linn |
Al | Ritch Brinkley |
Arleen | Moira Harris |
Deputy Len Carver | Kim Robillard |
Calhoun | Thomas Kopache |
Kritiken
Dirk Jasper: Roman Polanskis "Frantic", George Sluizers "Spurlos", John Boormans "Beim Sterben ist jeder der Erste" und Steven Spielbergs "Duell" dürften Pate gestanden haben für Jonathan Mostows furioses Leinwand-Debüt, dessen Suspense-Elemente gar an Altmeister Hitchcock erinnern. Souverän wie immer Kurt Russell, der hier vom Biedermann zum Actionhelden mutiert, um seine Frau aus den Händen skrupelloser Verbrecher zu befreien.
TV Movie 21/1997: In einem Kinojahr, das uns mit Digitaleffekten zuballert, kommt Jonathan Mostows Film erfrischend einfach daher. Dank straffem Drehbuch, grandioser Wüstenkulisse und einem fein abgestimmten Darsteller-Ensemble - Kurt Russell spielt in seiner besten Rolle seit Jahren den Übergang vom Biedermann zum Actionhelden absolut glaubwürdig. Und vielleicht wird mancher nach diesem Film seinen USA-Urlaub stornieren.
Cinema 10/1997: Die Autopanne von Kurt Russell und Kathleen Quinlan eskaliert zu einem klastrophobischen Alptraum in den Weiten Neu-Mexikos. Ein Schocker ohne Fehlzündung.
Wertungen
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller