Blues Brothers
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | John Landis |
Drehbuch | Dan Aykroyd, John Landis |
Kamera | Stephen M. Katz |
Schnitt | George Folsey jr. |
Musik | Ira Newborn, Elmar Bernstein |
Produktion | Robert K. Weiss für Universal Pictures |
Darsteller
Joliet Jake Blues | John Belushi |
Elwood Blues | Dan Aykroyd |
Schwester Mary | Kathleen Freeman |
Pförtner Curtis | Cab Calloway |
Reverend Cleophus James | James Brown |
Attentäterin | Carrie Fisher |
Ray | Ray Charles |
Burton Mercer | John Candy |
Murphy Dunne | |
Willy Hall | |
Aretha Franklin |
Kritiken
Dirk Jasper: Eigentlich braucht man ihn gar nicht mehr vorzustellen, diesen erfolgreichen Kultfilm, der in den letzten Jahren immer noch regelmäßig in den Kinos zu sehen ist: Die legendären "Blues Brothers" sorgen mit Klamauk, Action und jeder Menge guter Musik für heiße zwei Stunden. Denn wenn Jack und Elwood Blues, alias John Belushi und Dan Aykroyd, sich aufmachen, um ihre alte Band wieder zusammenzubringen, bleibt kein Auge trocken. Die rasanten Verfolgungsjagden setzen noch heute Maßstäbe, die Musiknummern sind legendär ("Everbody needs somebody to love"), und der verstorbene Kultstar John Belushi bietet coole Komik vom Feinsten. Unterstützt werden sie durch Musikstars wie Ray Charles, James Brown, John Lee Hooker und Aretha Franklin.
Kölner Stadt-Anzeiger: Einer der erfolgreichsten Kinofilme des letzten Jahrzehnts: Eine furiose Action-Komödie mit Klamauk und starker Musik.
Lexikon des internationalen Films: Ungewöhnliche Mischung aus Musik- und Actionfilm, die durch überdrehte Ausgelassenheit, eine unbändige Zerstörungswut, zündende Musiknummern und urige Hauptdarsteller gekennzeichnet ist.
Wertungen
Original | The Blues Brothers |
Jahr/Land | 1979 / USA |
Genre | Action-Komödie |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 127 Minuten |
Kinostart | 16. Oktober 1980 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller