Blue Jasmine
Aus Film-Lexikon.de
Als ihre Ehe mit dem reichen Geschäftsmann Hal (Alec Baldwin) zerbricht, steht die High-Society-Diva Jasmine (Cate Blanchett) vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens. Um herauszufinden, wie es weitergehen könnte, zieht sie zu ihrer Schwester Ginger (Sally Hawkins), die in San Francisco ein bescheidenes Apartment bewohnt.
Bei ihrer Ankunft in San Francisco ist Jasmine psychisch in denkbar schlechter Verfassung – ihr schwirrt der Kopf von den vielen Antidepressiva, die sie geschluckt hat. Äußerlich hält sie die gewohnte aristokratische Fassade aufrecht, doch emotional steht Jasmine am Abgrund, zumal ihr die praktischen Fähigkeiten fehlen, für sich selbst zu sorgen. Naserümpfend bezeichnet sie Gingers Freund Chili (Bobby Cannavale) als einen Loser vom selben Kaliber wie Gingers Ex-Mann Augie (Andrew Dice Clay). Ginger spürt die psychologische Krise ihrer Schwester, begreift sie aber nicht in allen Einzelheiten. Sie schlägt Jasmine vor, sich als Innendekorateurin zu versuchen, weil sie richtig vermutet, dass Jasmine diesen Beruf als standesgemäß akzeptieren könnte. Doch zunächst jobbt Jasmine widerwillig als Sprechstundenhilfe beim Zahnarzt Dr. Flicker (Michael Stuhlbarg) und kann nicht verhindern, dass der ihr Avancen macht.
Ginger glaubt allmählich selbst, dass sie sich – wie Jasmine behauptet – ständig die falschen Männer aussucht. Deshalb geht sie mit dem Tontechniker Al (Louis C.K.) aus, den sie gesellschaftlich eine Klasse höher als Chili einstuft. Auch Jasmine begegnet einem potenziellen Rettungsanker: Der Diplomat Dwight (Peter Sarsgaard) ist sofort fasziniert von ihrer Schönheit und ihrem eleganten Stil.
Filmstab
Regie | Woody Allen |
Drehbuch | Woody Allen |
Kamera | Javier Aguirresarobe |
Schnitt | Alisa Lepselter |
Musik | Christopher Lennertz |
Produktion | Letty Aronson, Stephen Tenenbaum, Edward Walson |
Darsteller
Harold "Hal" Francis | Alec Baldwin |
Jeanette "Jasmine" Francis | Cate Blanchett |
Chili | Bobby Cannavale |
Al | Louis C.K. |
Ginger | Sally Hawkins |
Augie | Andrew Dice Clay |
Dwight Westlake | Peter Sarsgaard |
Dr. Flicker | Michael Stuhlbarg |
Jane | Tammy Blanchard |
Eddie | Max Casella |
Kritiken
www.filmstarts.de: Christoph Petersen: „Blue Jasmine“ ist ein einziges Schaufenster für Cate Blanchetts überragendes Talent – und Woody Allens bester Film seit „Match Point“!
www.outnow.ch: Blue Jasmine ist vielleicht Allens tiefster und ernstester Film und dennoch voller Magie und witziger Momente.
www.programmkino.de: Silvia Bahl: Ein wenig erinnert Woody Allens neues Werk an den alten Tennessee Williams Klassiker „Endstation Sehnsucht“, dessen Grundstruktur er auf interessante Weise aktualisiert.
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Name |
---|---|---|---|
![]() |
2013 | Beste Hauptdarstellerin | Cate Blanchett |
nom | 2013 | Beste Nebendarstellerin | Sally Hawkins |
nom | 2013 | Bestes Originaldrehbuch | Woody Allen |
Wertungen
Jahr/Land | 2013 / USA |
Genre | Komödie |
Film-Verleih | Warner Bros |
FSK | ab 6 Jahre |
Laufzeit | 98 Minuten |
Kinostart | 07. November 2013 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller