Blood Work
Aus Film-Lexikon.de
Irgendwer hat es auf Terry McCaleb abgesehen. McCaleb arbeitet als erfahrener Profiler beim FBI; unerbittlich kämpft er für das Recht - niemand hat so viele Mordfälle erfolgreich abgeschlossen wie er. Doch auf der Jagd nach einem Psychopathen, den die Medien "Code-Killer" taufen, wird McCaleb von einem schweren Herzinfarkt in den vorzeitigen Ruhestand gezwungen. Zwei Jahre später nötigt ihn die schöne Graciella Rivers, sein neues Leben von Grund auf zu überdenken: Dass McCaleb gerettet werden konnte, stand in direktem Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod von Graciellas Schwester - und dieser Mord ist nie aufgeklärt worden. Gegen den Protest seiner Kardiologin Dr. Bonnie Fox nimmt McCaleb mit Unterstützung seines Nachbarn Buddy die Ermittlungen wieder auf. Er setzt buchstäblich sein Leben aufs Spiel, um den Mörder aufzuspüren, der ihn zwingt, diesen Fall sehr persönlich zu nehmen: eine Herzensangelegenheit.
Filmstab
Regie | Clint Eastwood |
Drehbuch | Brian Helgeland |
Vorlage | Michael Connelly |
Kamera | Tom Stern |
Schnitt | Joel Cox |
Musik | Lennie Niehaus |
Produktion | Clint Eastwood |
Darsteller
Terry McCaleb | Clint Eastwood |
Buddy Noone | Jeff Daniels |
Graciella Rivers | Wanda De Jesus |
Jaye Winston | Tina Lifford |
Detective Ronaldo Arrango | Paul Rodriguez |
Detective John Waller | Dylan Walsh |
Dr. Bonnie Fox | Anjelica Huston |
Raymond | Mason Lucero |
Mr. Toliver | Gerry Becker |
James Lockridge | Rick Hoffman |
Kritiken
(TV-Movie) 2002-24: "Blood Work" ist die gute alte Schule aus lakonischen Sprüchen und Top-Action! Eastwood dreht souverän an der Spannungsschraube, spielt seine markante und wortkarge Lässigkeit mit selbstironischem Zug. Dieser Mann ist eine lebende Legende - und kann somit nichts mehr falsch machen!
(TV-Today) 2002-24: Souveräne Mördersuche mit ausgeklügelter Story, stilvollem Jazz-Soundtrack und einem charismatischen Hauptdarsteller.
Der Spiegel 47/2002: Auch wenn der Held in Michael Connellys Romanvorlage erst Mitte 40 ist: Sie bot Eastwood, inzwischen 72, die ideale Gelegenheit, einen Polizisten zu spielen, dessen Ermittlungen ihn zwangsläufig tief ins eigene Innere führen.
Wertungen
Jahr/Land | 2001 / USA |
Genre | Thriller |
Film-Verleih | Warner Bros. Pictures Germany |
Laufzeit | 108 Minuten |
Kinostart | 21. November 2002 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller