Blackhat
Aus Film-Lexikon.de
Ein Angriff auf die globalen Finanzmärkte von nie gekanntem Ausmaß versetzt Regierungen und Geheimdienste in Panik – so sehr, dass sie sogar Nicholas Hathaway (Chris Hemsworth) aus dem Gefängnis holen, um den Kampf gegen die geheimnisvollen Cyberkriminellen zu gewinnen. Hathaway, ein zu 15 Jahren verurteilter Hacker und Computergenie, ist der Einzige, der es mit den Gangstern hinter der Web-Attacke aufnehmen kann. Er lässt sich für das Versprechen anheuern, ein freier Mann zu sein, wenn er die Täter aufspürt.
Doch was für Hathaway fast als sportliche Herausforderung beginnt, wird sehr schnell zu einem erbarmungslosen Spiel auf Leben und Tod – denn sein anonymer Gegner kapert nicht nur die globalen Datenleitungen, sondern trägt auch höchst realen Terror in die Welt. Eine Hetzjagd rund um den Erdball beginnt, die Hathaway und seine Helfer nach Chicago, Los Angeles, Hong Kong und Jakarta führt...
Filmstab
Regie | Michael Mann |
Drehbuch | Morgan Davis Foehl, Michael Mann |
Kamera | Stuart Dryburgh |
Schnitt | Leo Trombetta, Joe Walker, Jeremiah O'Driscoll, Stephen E. Rivkin |
Musik | Harry Gregson-Williams, Atticus Ross |
Produktion | Jon Jashni, Michael Mann, Thomas Tull |
Darsteller
Carol Barrett | Viola Davis |
Nicholas Hathaway | Chris Hemsworth |
Chen Dawai | Lee-Hom Wang |
Chen Lien | Tang Wei |
Rick Donahue | William Mapother |
Henry Pollack | John Ortiz |
Mark Jessup | Holt McCallany |
Kassar | Ritchie Coster |
Kritiken
www.filmstarts.de Carsten Baumgardt: Dieser Film könnte mehr für die Verbesserung der amerikanisch-chinesischen Beziehungen leisten als US-Präsident Obama in seiner gesamten Amtszeit, auch wenn Michael Manns visuell brillanter Cyber-Thriller optisch weit mehr zu bieten hat als inhaltlich.
www.programmkino.de Marcus Wessel: So sehr „Blackhat“ auf Suspense, intensive Shootouts und Action setzt – Mann beweist in diesen Szenen, dass er sein „Heat“-Handwerkszeug noch immer sicher beherrscht –, im Kern erzählt der Film doch von zwischenmenschlichen Beziehungen, Loyalität und Liebe und das vor der beklemmenden Kulisse einer zunehmend verletzlichen Welt, in der mit ein paar Codes gewaltige Krisen und Katastrophen ausgelöst werden können.
www.cereality.net Kilian Kleinbauer: So bleibt „Blackhat“ ein mauer Thriller, der vor ein paar Jahrzehnten der Science-Fiction zugeordnet worden wäre.
Wertungen
Jahr/Land | 2014 / USA |
Genre | Krimi / Action-Thriller |
Film-Verleih | Universal Pictures |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 133 Minuten |
Kinostart | 05. Februar 2015 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller