Bille August
Aus Film-Lexikon.de
dänischer Filmregisseur; * 09. November 1948 in Brede
Bille August ist einer der erfolgreichsten Film- und Fernsehregisseure.
Sein erster großer internationaler Erfolg war "Pelle, der Eroberer", für den er 1989 den Oscar für den besten ausländischen Film gewann. August machte sich vor allem durch zahlreiche Literaturverfilmungen einen Namen, so zum Beispiel "Das Geisterhaus" von Isabel Allende, "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" von Peter Høeg und "Les Miserables" von Victor Hugo.
Von 1991 bis 1997 war er mit der Schauspielerin Pernilla August verheiratet.
Filmografie - Regisseur
- 1984 - Zappa (-)
- 1984 - Twist & Shout (Tro, hab og kaerlighed)
- 1987 - Pelle, der Eroberer (Pelle Eroberen)
- 1992 - Die besten Absichten (Den Goda Viljan)
- 1993 - Das Geisterhaus (House of Spirits)
- 1996 - Jerusalem (Jerusalem)
- 1997 - Fräulein Smillas Gespür für Schnee (Smilla's Sense Of Snow)
- 1998 - Les Miserables (Les Miserables)
- 2013 - Nachtzug nach Lissabon (Night Train to Lisbon)
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller