Big Mama's Haus - Die doppelte Portion
Aus Film-Lexikon.de
Big Mama kehrt zurück und dieses Mal hat er mit seinem jugendlichen Stiefsohn Trentn schwere Unterstützung im Schlepptau. Während Martin Lawrence wieder in die Rollen des FBI-Agenten Malcolm Turner und dessen Undercover Alter-Ego Big Mama schlüpft, schließt sich ihm Trent an, nachdem er Zeuge eines Mordes geworden war. Gemeinsam ermitteln sie verdeckt in der Schauspielklasse einer Kunstschule für Mädchen, wo sie sich als Big Mama und eine schwergewichtige Studentin namens Charmaine ausgeben. Sie müssen alles daran setzen, den Mörder zu finden - bevor er sie findet.

Filmstab
Regie | John Whitesell |
Drehbuch | Matthew Fogel, Darryl Quarles |
Vorlage | Matthew Fogel, Don Rhymer |
Schnitt | Priscilla Nedd-Friendly |
Musik | David Newman |
Produktion | David T. Friendly, Michael Green |
Darsteller
Haley | Jessica Lucas |
Malcolm/Big Mama | Martin Lawrence |
Trent/Charmaine | Brandon T. Jackson |
Chirkoff | Tony Curran |
Rembrandt | Marc John Jefferies |
Canetti | Max Casella |
Postmann | Ken Jeong |
Mall Mother | Susan Walters |
Kritiken
kino.de: Auch der dritte Spielfilm setzt vor allem auf deftigen Slapstick und Gags unter der Gürtellinie - gewürzt mit Action und ein wenig Romantik. Das Original aus dem Jahr 2000 war ein Riesenhit, Teil 2 konnte sechs Jahre später immerhin Platz Eins der US-Charts erobern.
Wertungen
Original | Big Mommas: Like Father, Like Son |
Jahr/Land | 2011 / USA |
Genre | Komödie |
Film-Verleih | 20th Century Fox |
Laufzeit | 107 Minuten |
Kinostart | 03. März 2011 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller