Big Daddy
Aus Film-Lexikon.de
Was tun, wenn man von heute auf morgen aus heiterem Himmel Vater wird? Vor diese Frage gestellt sieht sich Sonny Koufax, dem es bislang noch immer blendend gelungen ist, allen Verantwortungen im Leben aus dem Weg zu gehen, während all seine Freunde längst Karriere gemacht haben. Sogar sein bester Freund und Mitbewohner hat sich inzwischen dazu entschlossen, dem Erwachsenen-Club beizutreten und seine Freundin zu heiraten. Bei Sonny hingegen dreht sich noch immer alles nur um Fast Food, lange Schlafen und Sport - im Fernsehen wohlgemerkt! All das ändert sich schlagartig, als der Lebenskünstler von seiner Freundin sitzen gelassen und ein fünfjähriger Junge an seiner Türschwelle abgeliefert wird - das sehr lebendige Relikt eines Techtelmechtels seines Wohngenossen, der gerade für ein paar Monate in China weilt. Sonny beschließt kurzerhand, den Jungen zu adoptieren, um dadurch bei seiner Freundin wieder ein paar Pluspunkte zu sammeln. Allerdings handelt er sich mit diesem Kind mehr Probleme ein, als er es sich jemals hätte träumen lassen ...
Filmstab
Regie | Dennis Dugan |
Drehbuch | Steve Franks, Tim Herlihy, Adam Sandler |
Kamera | Theo van de Sande |
Schnitt | Jeff Gourson |
Musik | Teddy Castellucci |
Produktion | Sid Ganis, Jack Giarraputo für Out Of The Blue Entertainment |
Darsteller
Corinne | Leslie Mann |
Sonny Koufax | Adam Sandler |
Layla | Joey Lauren Adams |
Kevin Gerrity | Jon Stewart |
Pizzabote | Rob Schneider |
Julian | Cole Dylan Sprouse |
Julian | Dylan Sprouse |
Phil | Allen Covert |
Mr. Brooks | Josh Mostel |
Vanessa | Kristy Swanson |
Mr. Koufax | Joe Bologna |
Tommy | Peter Dante |
Obdachloser | Steve Buscemi |
Kritiken
Dirk Jasper: Adam Sandler, der US-Topkomiker Nummer 1, fegt wieder wie ein Tornado durch die Kinos und serviert mit "Big Daddy" seine bislang unwiderstehlichste Hit-Comedy. Wieder vereint mit Regisseur Dennis Dugan, mit dem er bereits die ultimative Golf-Komödie "Happy Gilmore" drehte, entfacht er in einer bewegend-rührenden Geschichte als Vater wider Willen ein Gag-Feuerwerk der Extraklasse, ohne allerdings die Romantik zu kurz kommen zu lassen.
TV Today 1999-23: Regisseur Dennis Dugan ("Beverly Hills Ninja") hatte seinen Star nicht im Griff: Adam Sandler ("Waterboy") machte aus seiner Figur statt eines liebenswerten Kauzes jenen Typ Nervtöter, der einen das Bahnabteil wechseln lässt. Ein Kind würde ihm nur Sadisten anvertrauen. Und somit kann der ganze Film, der uns Sonny als Sympathieträger andienen will, nicht funktionieren. Hirnlos und unkomisch.
TV Movie 1999-23: Trotz einiger sentimentaler Momente kommen Adam Sandler-Fans auch in "Big Daddy" auf ihre Kosten. Zwar hält sich der Brachial-Komiker erstmalig angenehm zurück, was ihn jedoch nicht daran hindert, auch mal derbere Späße zu reißen. Alles in allem kommt der Film aber über nette Unterhaltung nicht hinaus - und vor allem die Synchronisation läßt zu wünschen übrig.
Wertungen
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller