Bibi & Tina - Voll verhext
Aus Film-Lexikon.de
Schlechte Stimmung auf Schloss Falkenstein: Mitten in den Vorbereitungen zum großen Kostümfest wird plötzlich eingebrochen. Nicht nur die wertvollen Gemälde sind weg, nein - es fehlt auch noch Graf Falkos gesamte Monokelsammlung. Doch damit nicht genug: Auch auf dem Martinshof ist die Laune im Keller.
Kein einziger Feriengast ist bisher in Sicht. Bibi und Tina müssen sich etwas einfallen lassen und setzen alles daran, die Werbetrommel zu rühren. Und: Bibi verknallt sich zum ersten Mal! Ausgerechnet in Tarik, der mit seinen vier chaotischen Geschwistern - den "Schmülls" - nicht nur den Reiterhof unsicher macht, sondern auch ein dunkles Geheimnis hütet.
Filmstab
Regie | Detlev Buck |
Drehbuch | Bettina Börgerding, Detlev Buck |
Kamera | Marc Achenbach |
Schnitt | Dirk Grau |
Musik | Daniel Faust, Peter Plate, Ulf Leo Sommer, Bowen Liu |
Produktion | Detlev Buck, Christoph Daniel, Marc Schmidheiny, Sonja Schmitt |
Darsteller
Greta Müller | Mavie Hörbiger |
Bibi Blocksberg | Lina Larissa Strahl |
Tina Martin | Lisa Marie Koroll |
Alexander von Falkenstein | Louis Held |
Graf Falko von Falkenstein | Michael Maertens |
Butler Dagobert | Martin Seifert |
Hans Kakmann | Charly Hübner |
Kritiken
www.cereality.net Yannic Sames: „Bibi & Tina – Voll verhext“ wird Kinder, die den ersten Teil mochten, ebenfalls begeistern. Aber auch Erwachsene, welche sich ein Ticket kaufen, werden dies wahrscheinlich nicht bereuen, da der Film zu viele ulkige Momente besitzt, um leicht als Kinderfilm abgewatscht zu werden.
www.filmtabs.blogspot.de Günter H. Jekubzik: Während Lina Larissa Strahl als Bibi Blocksberg und Lisa-Marie Koroll als Tina Martin im Sinne der Parodie nur zurückhaltend überstrahlt in die Kamera blicken, darf Olli Schulz als grandioses Ekel groß auftrumpfen.
www.filmstarts.de Christoph Petersen: „Bibi & Tina – Voll verhext“ ist noch um einiges verrückter als der erste Teil. Detlev Buck lässt dem „kreativen Chaos“ endgültig freien Lauf, weshalb die Fortsetzung nicht nur als kurzweilige Familienunterhaltung taugt, sondern nebenbei auch das Zeug zum poppig-kultigen Midnight Movie hat.
Wertungen
Jahr/Land | 2014 / Deutschland |
Genre | Abenteuer |
Film-Verleih | DCM Filmverleih |
Laufzeit | 105 Minuten |
Kinostart | 25. Dezember 2014 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller