Betty Blue - 37,2 Grad am Morgen
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Jean-Jacques Beineix |
Drehbuch | Jean-Jacques Beinix |
Vorlage | Roman von Philippe Djian |
Kamera | Jean-Francois Robin |
Schnitt | Monique Prim |
Musik | Gabriel Yared |
Produktion | Claudie Ossard |
Darsteller
Betty | Béatrice Dalle |
Zorg | Jean-Hugues Anglade |
Zorgs Vermieter | Claude Confortes |
Gérard Darmon | |
Consuelo De Haviland | |
Clémentine Célarié | |
Jacques Mathou | |
Vincent Lindon |
Kritiken
Dirk Jasper: Halb naive Kindfrau, halb unberechenbare Wildkatze, aber immer atemberaubend - so bewegt sich Béatrice Dalle durch diese raffiniert in Bonbonfarben verpackte Liebesgeschichte. Sie ist der Dreh- und Angelpunkt in Jean-Jacques Beineix' extravaganter Literaturverfilmung. Dem unbedingten Lebensanspruch seiner Protagonistin entspricht der Regisseur mit einem ebenso unbedingten Stilisierungswillen der Bilder, deren Schönheit den Zuschauer immer wieder staunen lassen. Betty beim Streichen der rosafarbenen und pastellblauen Strandhäuser oder ihr erster koketter Auftritt im zu engen Kinderkleid: Diese Filmmomente mitsamt ihrer verführerischen Farbdramaturgie sind zu Kino-Ikonen geworden, die sich im Kopf unzähliger Filmfans festgesetzt haben.
Cinema: Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte - sinnlich, zerstörerisch, voll schwüler Erotik.
Kölner Stadt-Anzeiger: Eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, stilvoll inszeniert.
Wertungen
Original | 37°2 Le Matin |
Jahr/Land | 1985 / Frankreich |
Genre | Erotik |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 117 Minuten |
Kinostart | 18. September 1986 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller