Bernhard Minetti
Aus Film-Lexikon.de
deutscher Schauspieler und Regisseur; * 26. Januar 1905 in Kiel; † 12. Oktober 1998 in Berlin
Nach dem Besuch der staatlichen Schauspielschule in Berlin war Minetti Schauspieler am Hessischen Landestheater in Darmstadt und von 1930 bis 1945 Mitglied des Berliner Staatstheaters. Zwischen 1964 und 1993 spielte er am Schillertheater in Berlin.
Minetti gilt als einer der bedeutendsten deutschen Schauspieler des 20. Jh.s; er spielte alle bedeutenden klassischen Charakterrollen, unter anderem Robespierre in "Dantons Tod" (1939), Krapp in "Das letzte Band" (S. Beckett, 1961), Pozzo in "Warten auf Godot" (S. Beckett, 1965), "Faust" (1982), "King Lear" (1985). 1998 trat Minetti in Brechts "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" (Inszenierung: H. Müller) auf.
T. Bernhard widmete ihm 1976 sein Stück "Minetti", in dessen Uraufführung er die Hauptrolle spielte. Minetti führte auch selbst Regie und spielte in zahlreichen Fernseh- und Kinofilmen mit ("Die linkshändige Frau", 1978, Buch und Regie: P. Handke).
Filmografie - Darsteller
- 1931 - Berlin Alexanderplatz (-)
- 1938 - Geheimzeichen L-B-17 (Geheimzeichen L-B-17)
- 1939 - Robert Koch (-)
- 1945 - Tiefland (Tiefland)
- 1977 - Die linkshändige Frau (-)
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller