Beim nächsten Mann wird alles anders
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Xaver Schwarzenberger |
Drehbuch | Stefan Lukschy, Gundolf S. Freyermuth, Bernd Hecht |
Vorlage | Roman "Beim nächsten Mann wird alles anders" von Eva Heller |
Kamera | Xaver Schwarzenberger |
Schnitt | Helga Olschewski |
Musik | Schlager der 50er Jahre |
Produktion | Susan Nielebock, Matthias Wendlandt für Rialto Film |
Darsteller
Niyazi | Günther Kaufmann |
Constanze Wechselberger | Antje Schmidt |
Gottfried Schachtschnabel | Volker Kraeft |
Albert Auerbach | Dominic Raacke |
Julia | Despina Pajanou |
Birgit | Billie Zöckler |
Sieglinde | Petra Zieser |
Wolf Dietrich | Stephan Schwartz |
Beate | Andrea Heuer |
Joschi | Jophi Ries |
Stammgast | Hark Bohm |
Danuta |
Kritiken
Lexikon des internationalen Films: Eine Komödie aus dem Milieu vermeintlich aufgeklärter Jungakademiker, die, zwischen "romantischer" Liebe und tristem Beziehungsalltag schwankend, Theorie und Praxis nicht vereinbaren können. Mitunter treffend im Detail, verspielt der Film aber die Möglichkeiten einer tiefergehenden Kritik und verfällt stattdessen in unverbindlich-versöhnliche Unterhaltungseffekte oder platte Denunziationen.
tip: Als Buch war das ein ironisches Vergnügen und Kosten allzu simpler Emanzen und allzu dämlicher Machos. Als Film ist das epigonales deutsches Komödien-Kintopp, abgestandener Witz mit später Satire auf putziges 68er-tum.
Wertungen
Original | - |
Jahr/Land | 1989 / Deutschland |
Genre | Liebeskomödie |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 101 Minuten |
Kinostart | 12. Januar 1989 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller