Befreite Zone
Aus Film-Lexikon.de
Micha betrügt Sylvia mit Kerstin. Kerstin betrügt Micha mit Sven. Sylvia betrügt Micha mit Ade. Ade heißt "Blondi", ist schwarz, kickt im örtlichen Fußballverein und schießt so viele Tore, dass er die kleine Stadt Sässlen und ihre Menschen weit über die Grenzen Brandenburgs berühmt macht. Zwischendurch betrügt er Sylvia mit Heidi. Dann gibt es noch Bärbel: Sie betrügt Rolf. Rolf bekommt nichts auf die Reihe. Benny bekommt kein Mädchen. Timo bekommt keine Zigaretten ... wird am Ende alles gut?
Filmstab
Regie | Norbert Baumgarten |
Drehbuch | Norbert Baumgarten |
Kamera | Christine A. Maier |
Schnitt | Jürgen Winkelblech |
Musik | Jürgen Ehle |
Produktion | Frank Löprich, Katrin Schlösser für Ö-Film / Junifilm / RBB |
Darsteller
Sylvia Kubicek | Johanna Klante |
Michael 'Micha' Resser | Florian Lukas |
Kerstin | Annett Renneberg |
Rolf Kubicek | Axel Prahl |
Katja | Jennifer Ulrich |
Kritiken
Dirk Jasper: Temporeiche Kleinstadtsatire rund um Liebe, Fußball und wirtschaftlichen Aufschwung – prominent besetzt mit Florian Lukas ("Good Bye Lenin!", "Absolute Giganten"), Axel Prahl ("Willenbrock", "Halbe Treppe") und Annett Renneberg ("Erbsen auf halb 6", "Donna Leon").
Wertungen
Original | - |
Jahr/Land | 2004 / Deutschland |
Genre | Komödie |
Film-Verleih | Salzgeber & Co. Medien GmbH |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 97 Minuten |
Kinostart | 13. Mai 2004 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller