Bananas
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Woody Allen |
Drehbuch | Woody Allen, Mickey Rose |
Kamera | Andrew M. Costikyan |
Schnitt | Ron Kalish |
Musik | Marvin Hamlisch |
Produktion | Charles H. Joffe, Jack Rollins für United Artists |
Darsteller
Fielding Mellish | Woody Allen |
Nancy | Louise Lasser |
General Emilio M. Vargas | Carlos Montalban |
Howard Cosell | Howard Cosell |
Yolanda | Nativisdad Abascal |
Esposito | Jacobo Morales |
Luis | Miquel Suarez |
Sanchez | David Ortiz |
Kritiken
Dirk Jasper: Woody Allens Film aus dem Jahr 1971 ist ein respektloses Spiel mit vielen zeitgenössischen Elementen. Der Regisseur macht sich über fast alles und jeden lustig: Das Gag-Feuerwerk reicht vom perfekten Nonsens bis zur bissigen Satire. Woody Allen hat hier vor allem das Medium Fernsehen im Visier, das einer Nation von Voyeuren alles frei Haus liefert, was gefragt ist - vom Live-Attentat bis zur Direktübertragung einer Hochzeitsnacht.
Kölner Stadt-Anzeiger: Eine fröhliche, sketchartige Satire voll absurder Situationen und irrer Jokes.
Lexikon des internationalen Films: Sketchhafte Unterhaltung, die oft mehr skizziert als ausführt und Parodie und scharfe Satire von unterschiedlichem Kaliber mischt.
Wertungen
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller