Aviator
Aus Film-Lexikon.de
Manche träumen von der Zukunft - Howard Hughes macht sie. Er gilt als Überflieger seiner Zeit und Inbegriff des us-amerikanischen Tycoons. Der waghalsige Pilot und berühmteste Flieger seit Charles Lingbergh ist eine treibende Kraft der modernen kommerziellen Luftfahrt, er gründet die Fluglinie TWA und ist in den 30er Jahren einer der erfolgreichsten Produzenten und Regisseure Hollywoods.
Howard Hughes ist eine der aufregendsten Persönlichkeiten seiner Zeit, mit einer Aura von Anziehung, Glamour und Geheimnis. Er hat skandalträchtige Affären mit einigen der schönsten Frauen der Welt, wie dem eleganten Hollywoodstar Katherine Hepburn in den 30er Jahren und Ava Gardner, der sinnlichen Leinwandgöttin der 40er Jahre.
Doch Howard Hughes hat nur eine wahre Liebe: Das Fliegen und das Streben nach Perfektion!
Filmstab
Regie | Martin Scorsese |
Drehbuch | John Logan |
Kamera | Robert Richardson |
Schnitt | Thelma Schoonmaker |
Musik | Howard Shore |
Produktion | Michael Mann, Graham King |
Darsteller
Howard Hughes | Leonardo DiCaprio |
Katharine Hepburn | Cate Blanchett |
Ava Gardner | Kate Beckinsale |
Noah Dietrich | John C. Reilly |
Juan Trippe | Alec Baldwin |
Senator Ralph Owen Brewster | Alan Alda |
Professor Fitz | Ian Holm |
Jack Frye | Danny Huston |
Jean Harlow | Gwen Stefani |
Errols Flyn | Jude Law |
Johnny Meyer | Adam Scott |
Glenn Odekirk | Matt Ross |
Faith Domergue | Kelli Garner |
Mrs. Hepburn | Frances Conroy |
Robert Gross | Brent Spiner |
Louis B. Mayer | Stanley DeSantis |
Joseph Breen | Edward Herrmann |
Roland Sweet | Willem Dafoe |
Kritiken
Georg Seeßlen (Rhein-Zeitung 21. Januar 2005): Aviator ist ein Film darüber, wie Amerika wurde, was es ist, und nicht, was es hätte werden können. Aviator, der in einer neuen Welle der Biopics aus Hollywood kommt, steckt voller "Scorsese-ismen". Aber dem Regisseur ist es hier gelungen, seinen Film für ein breiteres Publikum offen zu halten. Das Ergebnis ist einer der schönsten, reichsten und reifsten Filme der vergangenen Jahrzehnte.
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Name |
---|---|---|---|
![]() |
2004 | Beste Nebendarstellerin | Cate Blanchett |
![]() |
2004 | Beste Kamera | Robert Richardson |
![]() |
2004 | Bestes Szenenbild | Dante Ferretti (Art Direction), Francesca Lo Schiavo (Set Decoration) |
![]() |
2004 | Bester Schnitt | Thelma Schoonmaker |
![]() |
2004 | Bestes Kostümdesign | Sandy Powell |
nom | 2004 | Bester Film | Michael Mann, Graham King |
nom | 2004 | Bester Hauptdarsteller | Leonardo DiCaprio |
nom | 2004 | Beste Regie | Martin Scorsese |
nom | 2004 | Bester Nebendarsteller | Alan Alda |
nom | 2004 | Bestes Originaldrehbuch | John Logan (Story & Screenplay) |
nom | 2004 | Bester Ton | Tom Fleischman, Petur Hliddal |
Wertungen
Original | The Aviator |
Jahr/Land | 2004 / USA |
Genre | Drama |
Film-Verleih | Walt Disney Studios Motion Pictures Germany GmbH |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 127 Minuten |
Kinostart | 20. Januar 2005 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller